Dienstag, 22. April 2025

WM Hamburg: Mekka der Kurzdistanzler

Hamburg blickt mit dem Kurzdistanztriathlon auf eine 21-jährige Tradition zurück. Im Laufe der vergangenen zwei Jahrzehnte hat sich die Hansestadt einen hervorragenden Ruf als internationale Triathlonmetropole erarbeitet. Mit rund 10.000 Teilnehmern gilt das Event rund um die Alster als der größte Triathlon der Welt.

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt für einen Monat kostenlos. Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

- Anzeige -

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Simon Müller
Simon Müller
Simon Müller ist selbst als ambitionierter Athlet unterwegs. 2022 wurde er Deutscher Meister auf der Kurzdistanz, 2019 qualifizierte sich bei seinem ersten Ironman in Mexiko mit einem AK-Sieg in 8:45 Stunden für den Ironman Hawaii. In seiner Brust schlägt neben dem Triathleten- auch ganz besonders ein Läuferherz. Simons Bestzeite über 10 Kilometer liegt bei unglaublichen 30:29 Minuten.

Verwandte Artikel

Die Weltrangliste: Das sind die Athletinnen und Athleten des Jahres auf der Kurzdistanz

It's that time of the year: Am Ende der Saison wird abgerechnet. Und das geht am einfachsten mit einem Blick auf die Weltrangliste. Wir haben uns die Stände bei den Frauen und Männern auf der Kurdistanz angeschaut. Eins steht fest: Nur weil man Champion ist, muss man nicht ganz oben stehen.

Olympische Distanz meistern: Was es für das schnelle Rennen braucht

Du hast bereits Mittel- oder Langdistanzerfahrung und suchst nach einer neuen Herausforderung? Oder willst an deinem Speed arbeiten? Dann ist eine schnelle Kurzdistanz das Richtige für dich. Trotz geringerer Streckenlänge ist die Vorbereitung nicht weniger intensiv. Hier kommen die besten Tipps, um das Maximum aus den 51,5 Rennkilometern herauszuholen.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge