Samstag, 2. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Ironman Hawaii 2020

„17 Stunden von Kona“ auf Zwift

Das Highlight im Kalender vieler Triathlonfans, der Ironman Hawaii, kann in diesem Jahr nicht stattfinden. Dafür hat Zwift am Renntag ein Alternativevent geplant.

Das Ironman-Programm der Hawaii-Woche im Überblick

So ganz auf Hawaii verzichten muss in diesem Jahr doch niemand. Kurz vor Beginn der traditionellen Wettkampfwoche, die ihren Höhepunkt in den Rennen am Samstag findet, hat Ironman ein Programm für eine virtuelle Raceweek veröffentlicht.

Nicht alle Agegrouper befürworten Absage der Ironman-WM

Die einen haben es kommen sehen, die anderen können es nicht nachvollziehen – auf tri-mag.de äußern sich qualifizierte Agegrouper zur Absage der Ironman-WM im Februar 2021 auf Hawaii.

Ironman Hawaii im Februar und Ironman-70.3-WM in Taupo für 2021 abgesagt

Keine vier Weltmeisterschaften in 2021: Mit viel Vorlauf sagt Ironman sowohl die WM auf Hawaii im Februar als auch die für das Frühjahr geplante Ironman-70.3-WM in Neuseeland alternativlos ab. Dass die 70.3-WM 2022 wieder in Europa stattfinden wird, scheint nun ebenfalls unwahrscheinlich.

Ironman ändert Profi-Qualifikationsmodus für WM im Februar

Ironman reagiert auf die nach wie vor unsichere Lage rund um das Coronavirus und ändert die Qualifikationsrichtlinien für die WM im Februar.

Dominik Rueß muss auf die Weltmeisterschaft verzichten

2020 wäre sein dritter Start als Agegrouper auf Hawaii gewesen. Doch da Dominik Rueß 2021 als Profi antreten will, hat er sich dazu entschieden, vorerst nicht nach Kona zu reisen.

Jan Frodeno: Mit Neugier zur letzten Nuance

Statt des Feinschliffs für den ersten großen Wettkampf des Jahres hat Jan Frodeno während der spanischen Quarantäne eher Vorschulmathematik im Kopf. Wie der dreifache Hawaii-Champion in Zeiten der Corona-Pandemie die Motivation aufrechterhält, warum die Neugier nach der letzten Nuance ihn weiterhin antreibt und weshalb er mit Begriffen wie Legende oder Stolz mehr als spärlich umgeht, erklärt der 38-Jährige im Interview.

Verständnis, Erleichterung, Enttäuschung und offene Fragen – die Stimmen zur Verschiebung des Ironman Hawaii

Nach Wochen der Ungewissheit hat Ironman am späten Donnerstagabend eine Entscheidung getroffen: Die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii wird vom 10. Oktober auf den 6. Februar 2021 verschoben. Erste Stimmen zu der Entscheidung aus dem deutschen Profilager, von deutschen Agegroupern und Trainern sowie aus der Reisebranche.

Ironman Hawaii auf 2021 verschoben – 70.3-WM noch offen

Ironman hat seine für den 10. Oktober 2020 geplante Weltmeisterschaft in Kailua-Kona auf das Frühjahr 2021 verschoben. Auch die Ironman-70.3-WM 2020 in Taupo (Neuseeland) findet nicht statt.

Mehrheit der User wünscht sich Absage des Ironman Hawaii

Im Podcast „Carbon & Laktat“ hatten Simon und Frank am Dienstag die spontane Idee, die Hörer zu fragen, wie sie zum Thema Ironman Hawaii 2020 stehen. Die Antwort ist eindeutig.

Derzeit kein aktiver Corona-Fall auf Big Island

Laut dem hawaiianischen Gesundheitsministerium gelten alle 75 bekannten Covid-19-Patienten auf der Insel Big Island als geheilt. Die Entscheidung über den Ironman Hawaii am 10. Oktober bleibt weiter offen.

Wie sollte der Ironman Hawaii 2020 ausgetragen werden?

Im heutigen Podcast "Carbon & Laktat" diskutieren Frank Wechsel und Simon Müller erneut über die Frage, was aus dem Ironman Hawaii 2020 wird. Und hier könnt ihr uns eure Meinung dazu mitteilen ...

Ironman Hawaii soll wie geplant am 10. Oktober stattfinden

Die Corona-Pandemie zwingt Ironman, die Slotvergabe für die WM 2020 anzupassen.

Die deutschen Agegrouper beim Ironman Hawaii 2020

Bisher haben sich 57 Agegrouper aus Deutschland für die Ironman-WM 2020 qualifiziert und gemeldet. Hier findet ihr die aktuelle Liste der Starter.

Ironman-Weltmeisterin Anne Haug startet beim Ironman Südafrika

Anne Haugs erster Höhepunkt der Saison 2020 soll der Ironman in Südafrika sein. Dort will die Ironman-Weltmeisterin ihren Slot für WM im Oktober früh im Jahr validieren.

Alistair Brownlee plant Olympia- und Kona-Start 2020

Die Olympischen Spiele in Tokio und die Ironman-WM in Kona im Blick: Alistair Brownlee will 2020 bei beiden Saisonhöhepunkten an den Start gehen.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar