Mittwoch, 22. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Szene"17 Stunden von Kona" auf Zwift

“17 Stunden von Kona” auf Zwift

Eigentlich war der 10. Oktober im Triathlonkalender fest eingeplant: Renntag auf Hawaii! 17 Stunden hätten die Athleten Zeit gehabt, um die 226 Kilometer lange Strecke zu bewältigen. Die Onlineplattform Zwift organisiert am Wochenende nun die “17 Stunden von Kona”.

Zu jeder vollen Stunde startet ein neues Event mit vielen Profis, unter ihnen der dreifache Hawaii-Sieger Jan Frodeno, der Drittplatzierte des vergangenen Jahres Sebastian Kienle und das gesamte Podium der Frauen im Jahr 2019 (Anne Haug, Lucy Charles-Barcley und Sarah Crowley). Die Events sind keine Rennen, sondern Social Rides und Runs.

Gleichmäßiges Tempo mit Frodeno & Co.

- Anzeige -

“Sowohl die Radausfahrten als auch die Läufe werden in einem gleichmäßigen Tempo absolviert, was viele faszinierende Kona-Geschichten ermöglicht”, sagen die Organisatoren von Zwift. “Hier kann man sich im Chat sicher einige Tipps für den nächsten Ausflug nach Big Island abholen.”

Die Profis werden dabei die Community-Mitglieder über den gesamten Renntag begleiten. Jeweils stündlich startet eine neue Radveranstaltung, alle zwei Stunden beginnt ein neuer Lauf. Der Startschuss fällt auf Zwift um 7:00 Uhr hawaiianischer Zeit (19 Uhr MESZ), wenn eigentlich die Startkanone für die Agegrouper am Renntag abgefeuert wird.


Der Zeitplan der 17 Stunden von Kona auf Zwift

Alle Zeiten sind MESZ
DatumZeitDisziplinAthleten
10.10.19:00LaufenMeredith Kessler
10.10.19:00RadJavier Gomez, Anne Haug, Terenzo Bozzone
10.10.20:00RadJames Cunnama, David McNamee, Andrew Starykowicz
10.10.21:00LaufenLaura Siddall
10.10.21:00RadLionel Sanders, Meredith Kessler
10.10.22:00RadJoe Gambles, Linsey Corbin
10.10.23:00LaufenSarah Crowley
10.10.23:00RadMichellie Jones
11.10.00:00RadSarah True
11.10.01:00LaufenLionel Sanders
11.10.01:00RadMark Allen, Tim Reed
11.10.02:00RadTim Van Berkel, Ben Hoffman
11.10.03:00LaufenSarah True
11.10.03:00RadCraig Alexander, Caroline Steffen
11.10.04:00RadSarah Crowley
11.10.05:00LaufenTerenzo Bozzone
11.10.05:00RadBraden Currie
11.10.06:00RadTim Don
11.10.07:00LaufenGroup Run
11.10.07:00RadJoah Amberger, Sebastian Kienle
11.10.08:00RadNils Frommhold, Laura Siddall
11.10.09:00LaufenTim Don
11.10.09:00RadFrederik Van Lierde, Joe Skipper, Ronnie Schildknecht
11.10.10:00RadJan Frodeno
11.10.11:00LaufenCraig Alexander
11.10.11:00RadLucy Charles-Barclay, David McNamee

Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Kanal statt Donau: Schwimmen bei “The Championship” wird verlegt

Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Saison-Auftakt in Europa: Starke Starterfelder beim Ironman 70.3 Lanzarote

Die erste Mitteldistanz der Saison 2023 auf europäischem Boden und viele hochkarätige europäische Athleten an der Startlinie: Der Ironman 70.3 Lanzarote verspricht zwei spannende Rennen.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge