Montag, 27. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDie deutschen Agegrouper beim Ironman Hawaii 2020

Die deutschen Agegrouper beim Ironman Hawaii 2020

Die deutschen Agegrouper beim Ironman Hawaii 2020

NameAltersklasse
Phillip BeckerM 45–49
Victoria BestF 30–34
Hagen BierlichM 25–29
Hendrik FiedlerM 40–44
Yannick FischbachM 25–29
Uwe FritzM 55–59
Markus GanserM 45–49
Kai GilbertM 55–59
Marco GoeckusM 50–54
Renee GrodeckiF 25–29
Katharina GrölzF 40–44
Daniel GroßM 35–39
Rene GrunerM 40–44
Thomas GruubergM 50–54
Henrike GüberF 25–29
Florian HampelM 35–39
Horst HeierM 55–59
Tim HeinzemannM 30–34
Andrea HerboldF 55–59
Christoph HugenbergM 55–59
Daniela JakoblerF 45–49
Thomas JakoblerM 55–59
Olaf KastenM 45–49
Karin KaulmannF 65–69
Dorothee KlasenF 55–59
Fabian KnobelspiesM 30–34
Götz KreiselM 50–54
Christian KrugM 35–39
Jörn LaukM 60–64
Michael LikM 40–44
Patrick LonghinM 40–44
Sebastian LudolfsM 45–49
Simone MayerF 45–49
Hans MühlbauerM 40–44
Eva NarlochF 35–39
Helmut NessM 55–59
Carsten NiederbergerM 40–44
Andreas NiedrigM 50–54
Hanno NuessleinM 50–54
Michael PassingerM 55–59
Christoph PeitzM 30–34
Patrick RoosM 40–44
Dominik RueßM 35–39
Rafael RuppelM 35–39
Heike SchmidtF 50–54
Johannes SchumacherM 65–69
Kilian SpitznerM 45–49
Kathrin StrausbergF 35–39
Jörg StehleM 65–69
Christoph SudfeldM 55–59
Holger TherreM 50–54
Beate Van Loo-BornF 40–44
Christian VordermayerM 40–44
Maurice WagnerM 25–29
Sven WeidnerM 30–34
Rike WestermannF 35–39
Bernd-Rüdiger WormM 60–64
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

8 Kommentare

  1. * NOTE: Age Group Bib List includes only those atheltes who have completed
    their online registration. Although you claimed and paid for your slot at your
    qualifying event, you are not successfully registered until you finalize your online
    registration.

  2. Das heißt, es steht noch gar nicht fest das Simon M. in Hawaii startet? Wie lange hat man denn für die Online-Registrierung Zeit? Seine Quali ist ja schließlich schon ein paar Monate her…

  3. Hallo 👋 danke für die Kona Liste …. kann es sein dass sie noch nicht vollständig ist? ( Simon Müller, Alexander Lang) Lg

  4. Cool, Andreas Niedrig hat es auch schon geschafft. Dann gibt es bestimmt wieder ein Interview in der Kona Live-Show 😉

  5. Wo bzw bei welchen Rennen haben sich die Athleten qualifiziert? Welche Zeiten? Kann man das irgendwo nachlesen?

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Gute Reise zur guten Form: 10 Tipps für ein erfolgreiches Trainingslager

Die Zeit im Trainingslager ist beschränkt - kaum hat es begonnen, ist es auch schon wieder vorbei. Wir haben zehn Tipps, mit denen du das Maximum herausholst.

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Generalprobe zu Hause: Radstrecke der Challenge Roth jetzt bei Rouvy abfahren

Streckencheck im eigenen Wohnzimmer? Die Kooperation von Rouvy mit der Challenge Roth macht es möglich.

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge