Mittwoch, 19. März 2025

Recovery-Booster: Die Stunden nach dem Wettkampf

Regeneration ist wichtig für die Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit nach dem Training und vor allem dem Wettkampf. Wir erklären dir, mit welchen Tricks du direkt nach der Belastung wieder einsatzbereit bist.

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt für einen Monat kostenlos. Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

- Anzeige -

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Verwandte Artikel

Einfach und günstig: 5 Hacks und Gegenstände aus dem Alltag für die Regeneration

Im Sport kann man für fast alles viel Geld ausgeben, man muss es aber nicht immer. Hier kommen fünf einfache Tipps, mit denen du deiner Regeneration auf die Sprünge helfen kannst.

Kurze Auszeit für Kopf und Körper: Recovery-Tools sinnvoll einsetzen

Wie sollen die Betonklötze, die normalerweise Ihre Beine sind, die nächste Einheit absolvieren? Gute Frage! Wenn du eine Ermüdungsebene erreicht hast, die in der Trainingsstruktur gewollt ist, solltest du genug Zeit für die Regeneration einplanen. Wir sagen dir, was du mit und ohne Hilfsmittel tun kannst, nachdem du dich im Training oder im Wettkampf vollkommen verausgabt hast.

Fünf Fragen zum Lacrosseball

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge