Lars Wichert

18 Kommentare
529 BEITRÄGE
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Aktuelle Beiträge

Weitere Beiträge

„Langdistanz mit Freunden“: Jonas Deichmann in Kassel

0
Jonas Deichmann lud zu einem außergewöhnlichen Triathlonerlebnis ein, bei dem drei Athleten die komplette Distanz meisterten – und viele andere ihre ganz persönlichen sportlichen Grenzen verschoben.

Justus Nieschlag: Wie geht es nach Diagnose weiter?

0
Die Ursache für sein anhaltendes Problem ist gefunden. Doch wie es für den Hannoveraner nach soliden T100-Auftritten weitergeht, ist noch unklar – die Entscheidung über die Behandlung steht aus.

Ticker vom Wochenende: Bianca Bogen glänzt, Allgäu brennt

0
Comeback von Faris Al-Sultan, Bianca Bogen in einer eigenen Liga beim Rennen in Tschechien und Sebastian Neff zum Dritten, der Ticker zum Wochenende

Ironman Kalmar: Katrine Græsbøll Christensen gewinnt, Marlene de Boer mit Hawaii-Slot

0
Das deutsche Trio um Wolff, Gerß und Ahrens überzeugt mit starken Leistungen, verpasst die Qualifikation jedoch beim Sieg von Christensen knapp. Das Anrecht auf den letzten Slot sicherte sich die Niederländerin Marlene de Boer.

Sleep like a Pro: Wie erholsamer Schlaf deine Leistung verändert

0
Schlaf ist das natürlichste Regenerationstool, das wir haben – und doch wird es von vielen unterschätzt. Wer seine Leistung steigern will, sollte nicht nur ans Training denken, sondern auch an das, was danach kommt: die Nacht.

Letzte WM-Tickets: Showdown in Kalmar & Kopenhagen

0
An diesem Wochenende entscheidet sich, wer die verbleibenden Startplätze für die Ironman-Weltmeisterschaften 2025 erhält. In Kalmar kämpfen die Profi-Frauen um das letzte Kona-Ticket, in Kopenhagen die Profi-Männer um den finalen Spot für Nizza.

Marten Van Riel: Ironman-WM Nizza in Gefahr

0
Der belgische Triathlonstar Marten Van Riel hat sich mit einem ehrlichen Update an seine Fans gewandt. Darin stellt er seinen Start bei der Ironman-Weltmeisterschaft in gut einem Monat infrage.

Achterbahnfahrt durch die Saison: Wilhelm Hirsch nach den London T100

0
Wilhelm Hirsch kämpft sich beim T100 in London trotz Kettenpech und Rückschlägen in dieser Saison auf Platz acht – und zeigt dabei den drittschnellsten Lauf des Tages. Jetzt will er das Momentum nutzen, um in Nizza und auf der T100-Tour weiter vorn anzugreifen.

London T100 Takeaways: Britinnen brillieren, Noodt glänzt

0
Britische Athletinnen dominieren, Mika Noodt führt die T100-Wertung an, Lucy Charles-Barclay feiert vor heimischem Publikum einen umjubelten Sieg und Hayden Wilde liefert vielleicht das Comeback der Triathlon-Geschichte – das sind die fünf Takeaways der London T100.

Läuft bei dir: Checkliste für einen besseren Stil in der dritten...

0
Du hast das Gefühl, dass du deinen Laufstil noch verbessern könntest? Mit der Optimierung fünf einfacher Punkte wirst du garantiert ökonomischer. Und schneller.

Formel-1-Technik für die Füße: Wie triathlontauglich sind Radschuhe?

0
Er stellt die Verbindung zum Bike her und sorgt für die Kraftübertragung auf die Pedale: der Radschuh. Umso wichtiger ist es, dass du an dieser Stelle keine Kompromisse eingehst, zumal du viel Zeit im Sattel verbringst. Doch welche Radschuhmodelle bieten ausreichend Komfort und sind kompatibel für den Triathloneinsatz?

Triathlon ohne Wettkampf: Kann man diesen Sport auch ohne Ziele und...

0
Ein Plädoyer für die Freiheit des Trainings, den Genuss des Prozesses und die Liebe zum Sport – jenseits von Startnummern.

Das Triathlon-Wochenende: Doppelsieg für Großbritannien in Swansea, Julie Derron überragt in...

0
Dominanz im Baskenland, enge Rennen bei der Ironman Pro Series sowie ein Starkoch, der sein Comeback auf der Rennstrecke feiert. Ein Überblick über das Triathlon-Wochenende.

World Cup Tiszaújváros: Tertsch siegt, Klamt erneut in den Top 10

0
Starker Auftritt von Lisa Tertsch: Die WM-Führende sichert sich den Weltcupsieg in Ungarn und zeigt sich bereit für Hamburg. Auch Selina Klamt überzeugt erneut, während Jonas Osterholt bei den Männern solide in die Top 20 läuft.

Verfolge die Challenge Roth 2025 im Livestream auf tri-mag.de und im...

0
Am Sonntag steigt die Challenge Roth – und Fans weltweit können das legendäre Triathlonrennen live miterleben. Ob im TV, per Livestream oder via App oder auf dieser Website: So bist du hautnah dabei.

Ironman-70.3-EM Jönköping: Deutsche Favoriten im Titelrennen

0
Am kommenden Wochenende richtet sich der Blick der Triathlon-Welt nicht nur nach Roth – auch im schwedischen Jönköping wird es ernst: Die Ironman-70.3-Europameisterschaft steht an. Aus deutscher Sicht stehen die Chancen auf Medaillen besonders gut.

Favoritencheck Challenge Roth: Kommt es zu einem deutschen Sieg?

0
Mindestens vier deutschen Athleten ist bei der Challenge Roth ein Podiumsplatz zuzutrauen – doch die Konkurrenz schläft nicht. Ob ein ehemaliger Ironman-Weltmeister oder ein Langdistanz-Rookie dem Quartett den Sieg streitig machen kann, zeigt der Favoritencheck.

Kein Neo bei der Challenge Roth? No Panic! – So meisterst...

0
Ein Neoverbot für die Agegrouper hat es bei der Challenge Roth nur selten gegeben. In diesem Jahr ist es ein realistisches Szenario. Diese Aspekte sind zu beachten.

Favoritinnencheck Challenge Roth: Laura Philipp gegen die Uhr

0
Laura Philipp geht als klare Favoritin ins Rennen – der Sieg scheint fast ausschließlich über sie zu gehen. Doch dahinter kämpfen Athletinnen wie Nikki Bartlett, Merle Brunnée, Grace Thek und Justine Mathieux um die Podiumsplätze – und vielleicht auch um eine historische Zeit.

Kommentar zum Regelchaos: Wie man die Büchse der Pandora sattelt

0
Die Regeln im Triathlon sollen Klarheit schaffen, Sicherheit garantieren und Fairness sichern. Doch mit den jüngsten Änderungen entsteht ein Wirrwarr aus missverständlichen Vorgaben, widersprüchlichen Auslegungen und zweifelhaften Ausschlüssen einzelner Radmodelle. Zurück zur Einfachheit meint unser Redakteur Lars Wichert.