Montag, 13. Januar 2025

Die Ryzon Arctech Loft Jacket – Komfort und Verantwortung vereint

- Anzeige -

We have a choice

Bei der Entwicklung der Arctech Loft Jacket hat Ryzon sich für eine recycelte Kunstfaserisolation aus Post-Consumer PET und gegen Daunen entschieden. Die Mehrheit der Loft Jacken auf dem Markt verdankt ihre wärmenden Eigenschaften der Verwendung von Daunen. Seit Jahrhunderten werden die besonders weichen F​edern​ aus dem „Unterkleid“ von Vögeln in​ Bettwaren​, S​chlafsäcken​ und​ Jacken ​verarbeitet, weil sie aufgrund ihres Aufbaus eine gute Wärmeisolation bei geringem Gewicht bieten. Außerdem kehren sie immer wieder in ihre Ursprungsform zurück, auch wenn sie einmal plattgedrückt werden.

Wegen ihrer Gewinnung durch das Rupfen von Enten oder Gänsen ist die Verwendung von Daunen jedoch umstritten. Formen des Lebendrupfs, die sich am Mauserprozess der Tiere orientieren und weitgehend schmerzfrei erfolgen, sind in der traditionellen Gewinnung durchaus gängig. Im industriellen Kontext ist dies jedoch aufgrund enormer Bestandsgrößen praktisch nicht möglich. Gerade in Mastbetrieben leiden die Tiere oft unter schlechten Haltungsbedingungen und nicht tiergerechten Rupfvorgängen, bei denen sie zusätzlich nicht selten Knochenbrüchen und andere Verletzungen erleiden. Aufgrund komplexer internationaler Lieferketten und nicht vorhandener unabhängiger Gütesiegel ist es in vielen Fällen schwierig, die Herkunft von Daunen eindeutig zu bestimmen.

Aus diesem Grund hat Ryzon sich gegen die Verarbeitung von Daunen in der neuen Arctech Loft Jacket entschieden. Stattdessen setzt das Unternehmen auf isolierende Kunstfasern aus recyceltem Plastik von einem deutschen Hersteller. Diese funktionieren nach einem ähnlichem Prinzip wie Daunen. Durch ihre gekräuselte Form schließen die Fasern viel Luft ein und sind somit in der Lage, abgegebene Körperwärme extrem lange zu speichern.

Instant comfort in every situation

Die Arctech Loft Jacket hält dich auch bei Regen und Schneefall warm. Dafür sorgt der wasserabweisende Außenstoff mit umweltfreundlicher DWR-Beschichtung, der aus Italien kommt und ebenfalls recycelt ist. Eine individuell einstellbare Kapuze, ein hoher Kragen und praktische Reißverschlusstaschen machen die Jacke zu deinem perfekten Begleiter für die Zeit nach dem Training. Dann ist es besonders wichtig, dich warm zu halten und den Grundstein für eine ideale Regeneration zu legen.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!

Für öffentliche Kommentare und Diskussionen nutze gern die Funktion weiter unten.

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...

Verwandte Artikel

Alles an einem Ort: Indoor-Training mit TrainingPeaks Virtual

Für alle, die ihr Training über Trainingpeaks planen, gibt es gute Neuigkeiten: Die Indoor-Plattform Trainingpeaks Virtual gehört ab sofort zum Leistungsumfang bei einem Pro-Abo. Und viele, die vorher auf einer anderen Plattform unterwegs waren, werden auf den ersten Blick den Umstieg kaum bemerken. Wir haben Trainingpeaks Virtual für dich getestet.

Gesponsert: From better to best – Asics Metaspeed Sky Paris & Meetaspeed Edge Paris

Asics hat in diesem Jahr zwei neue superschnelle Modelle der beliebten Metaspeed-Reihe vorgestellt, die besonders auf die Bedürfnisse von Triathletinnen und Triathleten abgestimmt sind und die perfekte Basis für Bestleistungen bieten: den Metaspeed Sky Paris und den Metaspeed Edge Paris.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge