€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Szene36 Jahre Triathlon: Vielstarter Gerhard Müller finisht 500. Rennen

36 Jahre Triathlon: Vielstarter Gerhard Müller finisht 500. Rennen

Im Jahr 1988 hat Agegrouper Gerhard Müller seinen ersten Triathlon ins Ziel gebracht und dabei offenbar Geschmack am Finishen gefunden. Am vergangenen Wochenende machte er beim Allgäu Triathlon die 500 voll.

Gerhard Müller (rechts) freut sich im Ziel mit Veranstalter Hannes Blaschke über sein 500. Finish.

Bei 500 Wettkämpfen im Triathlon und Duathlon könnte man schon mal den Überblick verlieren. Aber bei Gerhard Müller besteht in dieser Hinsicht keine Gefahr. Der 77-Jährige dokumentiert seit 1988 jeden seiner Wettkämpfe und konnte deshalb stolz vermelden, dass sein Finish über die olympische Distanz beim diesjährigen Allgäu Triathlon sein 455. ins Ziel gebrachter Triathlon war. Addiert man seine 45 Duathlons, dann kommt man auf die unglaubliche Zahl von 500 Zieleinläufen in 36 Saisons.

- Anzeige -

Auf allen Distanzen zu Hause

Beim Allgäu Triathlon gehört Gerhard zu den Stammgästen, aber der Sport hat ihn selbstverständlich über die Grenzen seines Bundeslandes hinaus gebracht. An genau 140 Wettkampforten hat er bislang Ziellinien überquert – und das von den kürzesten Formaten bis zur Langdistanz, von denen er mittlerweile 17 auf der Habenseite vermerken konnte.

Um auf seine Zahlen zu kommen, absolviert Gerhard im Schnitt 14 Wettkämpfe pro Jahr. Es gab aber auch schon Jahre, in denen es über 20 waren – gern auch mit mehreren Veranstaltungen an einem Wochenende.

In dieser Saison will der Vielstarter noch fünf weitere Wettkämpfe bestreiten, sodass am Ende der Saison wieder das Sportabzeichen der Deutschen Triathlon Union (DTU) winkt, das 36. in Folge …

Nils Flieshardt
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt ist Chefredakteur der Zeitschrift triathlon und seit über 15 Jahren als Radexperte im Einsatz. Wenn er nicht am Rechner sitzt, findet man ihn meist hinter der Kamera auf irgendeiner Rennstrecke oder in Laufschuhen an der Elbe. Als Triathlet ist er mehr finish- als leistungsorientiert, aber dafür auf allen Distanzen zu Hause.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Aktuelle Beiträge

PTO-Ranking: Der Stand nach der Ironman-WM

0
Das Ranking der Professional Triathletes Organisation (PTO) ist so etwas wie die Weltrangliste der Triathleten. Mit der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza ist für die Profimänner das letzte große Rennen der Saison zu Ende gegangen. Grund genug, einen Blick auf die Veränderungen zu werfen.