Donnerstag, 19. Juni 2025

Auch Javier Gomez nicht bei Ironman-WM am Start

José Luis Hourcade Javier Gomez

Mit Javier Gomez ist ein weiterer Triathlon-Weltstar nicht bei der Ironman-Weltmeisterschaft am 7. Mai in St. George (Utah, USA) am Start. Wie der Spanier über seine Social-Media-Kanäle mitteilte, hat er sich nach zwei Jahren des erfolgreichen „Ausweichens“ gegenüber dem Virus nun doch mit Corona infiziert. Gomez verkündete, dass er sich zwar momentan ziemlich angeschlagen fühle, aber doch hoffe, rechtzeitig zu einem Langdistanzrennen im Sommer wieder fit zu sein, um dann im Oktober auf Hawaii um den Titel kämpfen zu können.

Kona-Quali im Sommer

Noch fehlt dem Spanier, der vor drei Wochen seinen 39. Geburtstag feierte, dazu allerdings die Qualifikation. Die Chancen dazu wären in Utah groß gewesen: Neben der Weltmeisterin und dem Weltmeister qualifizieren sich acht weitere Profis bei den Frauen und Männern für Kona. Da schon viele der Utah-Starter den auch den Hawaii-Slot in der Tasche haben, werden die weiteren Tickets wohl bis weit in die zweistelligen Ränge vergeben.

- Anzeige -

Der Ironman-Weltmeistertitel ist neben dem Olympiasieg (2012 in London wurde Gomez hinter Alistair Brownlee Zweiter) eines der letzten großen Ziele von Javier Gomez in seiner Triathlonkarriere. Fünfmal gewann er die Kurzdistanz-Weltmeisterschaften, zweimal die auf der Ironman-70.3-Distanz. Dazu holte er einmal den Titel des Weltverbands ITU (heute World Triathlon) auf der Langdistanz und den im Crossformat Xterra.

Nach den Deutschen Patrick Lange (Schulterverletzung nach Radsturz) und Titelverteidiger Jan Frodeno (Anriss der Achillessehne) sowie der Britin Lucy Charles-Barclay (Ermüdungsbruch) ist Javier Gomez ein weiterer Topstar, der in Utah fehlen wird.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.

Verwandte Artikel

Rookies und Weltmeisterinnen: Diese deutschsprachigen Profiathletinnen sind für die Ironman-WM 2025 qualifiziert

Fünf Monate sind es noch bis zur Ironman-Weltmeisterschaft der Frauen auf Hawaii. Trotz des frühen Saisonzeitpunkts haben einige deutschsprachige Profiathletinnen die Qualifikation bereits in der Tasche.

Über Hamburg nach Nizza und Hawaii: So schnell musste man für den WM-Slot 2025 sein

65 Qualifikationsplätze gab es beim Ironman Hamburg am Sonntag für die Frauen zu deren Ironman-WM auf Hawaii zu ergattern, 85 sogar für die Männer für die Titelkämpfe in Nizza. Wie schnell musste man in welcher Agegroup für das WM-Ticket sein?

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge