Freitag, 24. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Szene30.000 US-Dollar "Challenge Family World Bonus" für Kahlefeldt und Heemeryck

30.000 US-Dollar “Challenge Family World Bonus” für Kahlefeldt und Heemeryck

Der World Bonus der Challenge Family besteht aus insgesamt 150.000 US-Dollar, die jeweils unter den besten fünf Athletinnen und Athleten aufgeteilt werden. Mit Top-Platzierungen bei den 25 weltweiten Rennen des Veranstalters werden Punkte gesammelt, aus denen sich dann das Ranking ergibt.

Pieter Heemeryck kann 2019 auf sechs Siege bei den Challenge-Rennen Daytona, Salou, Gran Canaria, Geraardsbergen, Davos und Peguera-Mallorca zurückblicken. Bei der Weltmeisterschaft “The Championship” in Samorin sowie der Challenge Prague wurde er Zweiter. Mit diesen Ergebnissen sammelte der Belgier 1.650 Punkte für sein World-Bonus-Konto und sichert sich damit Platz eins des Rankings und das Preisgeld von insgesamt 30.000 US-Dollar. Die Plätze zwei bis fünf der Männer gehen an Steve McKenna (20.000 US-Dollar), Pablo Gonzalez Dapena (14.000 US-Dollar), Andreas Dreitz (8.000 US-Dollar) und Romain Guillaume (3.000 US-Dollar).

- Anzeige -

Bei den Frauen dominierte Radka Kahlefeldt mit fünf Siegen bei der Challenge Asia-Pacific, Challenge Walchsee, Challenge Prague, Challenge Davos und Challenge Peguera-Mallorca. Bei “The Championship” wurde sie Zweite. Mit diesen Ergebnissen sammelte sie wie Heemeryck 1.650 Punkte und kann sich über 30.000 US-Dollar freuen. Platz zwei teilen sich Daniela Bleymehl und Lucy Charles-Barclay (17.000 US-Dollar). Rang drei fällt dadurch weg. Die Plätze vier und fünf gehen an Lisa Roberts (8.000 US-Dollar) und Emma Pallant (3.000 US-Dollar).

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Kanal statt Donau: Schwimmen bei “The Championship” wird verlegt

Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge