Samstag, 23. September 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Szene30.000 US-Dollar "Challenge Family World Bonus" für Kahlefeldt und Heemeryck

30.000 US-Dollar „Challenge Family World Bonus“ für Kahlefeldt und Heemeryck

Der World Bonus der Challenge Family besteht aus insgesamt 150.000 US-Dollar, die jeweils unter den besten fünf Athletinnen und Athleten aufgeteilt werden. Mit Top-Platzierungen bei den 25 weltweiten Rennen des Veranstalters werden Punkte gesammelt, aus denen sich dann das Ranking ergibt.

Pieter Heemeryck kann 2019 auf sechs Siege bei den Challenge-Rennen Daytona, Salou, Gran Canaria, Geraardsbergen, Davos und Peguera-Mallorca zurückblicken. Bei der Weltmeisterschaft „The Championship“ in Samorin sowie der Challenge Prague wurde er Zweiter. Mit diesen Ergebnissen sammelte der Belgier 1.650 Punkte für sein World-Bonus-Konto und sichert sich damit Platz eins des Rankings und das Preisgeld von insgesamt 30.000 US-Dollar. Die Plätze zwei bis fünf der Männer gehen an Steve McKenna (20.000 US-Dollar), Pablo Gonzalez Dapena (14.000 US-Dollar), Andreas Dreitz (8.000 US-Dollar) und Romain Guillaume (3.000 US-Dollar).

- Anzeige -

Bei den Frauen dominierte Radka Kahlefeldt mit fünf Siegen bei der Challenge Asia-Pacific, Challenge Walchsee, Challenge Prague, Challenge Davos und Challenge Peguera-Mallorca. Bei „The Championship“ wurde sie Zweite. Mit diesen Ergebnissen sammelte sie wie Heemeryck 1.650 Punkte und kann sich über 30.000 US-Dollar freuen. Platz zwei teilen sich Daniela Bleymehl und Lucy Charles-Barclay (17.000 US-Dollar). Rang drei fällt dadurch weg. Die Plätze vier und fünf gehen an Lisa Roberts (8.000 US-Dollar) und Emma Pallant (3.000 US-Dollar).

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

So putzt du richtig: Dos and Don’ts bei der Radpflege

0
Natürlich ist die Radpflege auch im Sommer wichtig. Aber gerade, wenn es häufiger nass ist auf den Straßen, sollte die Instandhaltung und Pflege des Materials noch stärker in den Fokus rücken. Wie du deinen Verschleiß gering hältst, erfährst du hier.

Brauchen wir eine Off-Season?