€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneRadfahren für den guten Zweck: Rouvy und Challenge Family sammeln 30.000 Dollar...

Radfahren für den guten Zweck: Rouvy und Challenge Family sammeln 30.000 Dollar für Erdbebenopfer

Nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien haben über 8.700 Sportlerinnen und Sportler dazu beigetragen, 30.000 Dollar für das Rote Kreuz zu sammeln, um die Betroffenen zu unterstützen. Zwei Wochen hatten die Teilnehmer Zeit, um die virtuelle 8,7 Kilometer lange Strecke durch die Straßen von Prag auf der Indoor-Cycling-Plattform von Rouvy zu absolvieren. Insgesamt legten sie so eine Strecke von 76.038 Kilometern zurück. Der gesammelte Betrag beinhaltet auch eine Spende von Rouvy und Challenge Family.

„Es ist ein echtes Zeugnis für unseren Sport, dass Tausende von Radfahrern und Triathleten aus der ganzen Welt in unseren Rennen zusammenkommen, um denjenigen zu helfen, die bei den Erdbeben alles verloren haben, und wir sind allen, die teilgenommen haben, sehr dankbar“, sagte Jort Vlam, CEO von Challenge Family. „Auch ein großes Dankeschön an Rouvy, die dies möglich gemacht haben, und wir freuen uns sehr, dem Roten Kreuz im Namen aller unserer Athleten einen Scheck zu überreichen.“

- Anzeige -

„Wir sind sehr stolz auf die Rouvy-Gemeinschaft, die sich zusammengefunden hat, um ihre Unterstützung für unsere Initiative zu zeigen. Dieses unglaubliche Zeichen der Solidarität hat es uns ermöglicht, einen bedeutenden Beitrag zum Wiederaufbau in der Türkei und Syrien zu leisten, und wir sind gerührt von der Fähigkeit unserer kollektiven Herausforderung, einen solch positiven Wandel herbeizuführen“, sagte Rouvy-CEO Petr Samek. „Das Interesse und der Wunsch zu helfen, haben uns und die Challenge Family dazu inspiriert, den gesammelten Betrag zu erhöhen.“

Die gesammelten Gelder werden vom Roten Kreuz für die Bereitstellung medizinischer Hilfsgüter in den betroffenen Regionen verwendet.

- Anzeige -

1 Kommentar

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.