Samstag, 3. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneMitteldistanz in Apulien: Challenge verkündet neues Rennen in Italien

Mitteldistanz in Apulien: Challenge verkündet neues Rennen in Italien

Wer noch ein Rennen zum Saisonabschluss sucht, wird vielleicht in Italien fündig. Am 21. Oktober soll in der Region Apulien die Challenge Egnazia Tri stattfinden.

1,9 Kilometer Schwimmen in der Adria vor der Küste von Savelletri, 90 Radkilometer von der Küste ins Hinterland und ein Halbmarathon mit Zieleinlauf am Meer in Cala Masciola. Das verspricht das Mitteldistanzrennen der Challenge Egnazia Tri im apulischen Savelletri di Fasano, das am 21. Oktober seine Premiere feiern wird. Bekannt ist das Dorf für seinen Hafen und den archäologischen Park Egnatia. Der Rennveranstalter organisiert damit nun neben der Challenge Riccione und der Challenge San Remo das dritte Rennen in Italien. Für Triathletinnen und Triathleten könnte das Rennen einen Abschluss der Wettkampfsaison 2023 bieten.

- Anzeige -

Die Region ist nicht das erste Mal Gastgeber eines Triathlons, der Egnazia Tri fand in den vergangenen Jahren bereits statt. In diesem Jahr soll das Rennen jedoch größer werden. „Wir können es kaum erwarten, dass noch mehr Athleten dieses atemberaubende Ziel entdecken und durch die Olivenhaine und Weinberge und sogar entlang der alten römischen Straßen laufen“, sagt Jort Vlam, CEO der Challenge Family. „Es gibt so viel Geschichte, Kultur und Schönheit in dieser Gegend, und das Team vor Ort ist sehr erfahren darin, hervorragende Veranstaltungen zu organisieren. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit ihnen und der lokalen Gemeinschaft von Savelletri, um dieses Event zum Abschluss der europäischen Saison zu einem „Bucket List Event“ zu machen.“

Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

Robert Lentzsch im triathlon talk: „Aerodynamik – and nothing else matters“

Die Firma Aerycs steht seit vielen Jahren für hochwertige Laufräder zu niedrigen Preisen – von Hand aufgebaut vor den Toren Hamburgs und zum Teil sind sogar die Bauteile „made in Germany“. Wie das möglich ist? Darüber und worauf es bei einem guten Laufrad ankommt, haben wir mit dem Gründer Robert Lentzsch im triathlon talk gesprochen.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge