![](https://tri-mag.de/wp-content/uploads/2021/05/Challenge-St.-Pölten-2021-9-1024x683.jpg)
Als eines der letzten europäischen Rennen der Saison 2021 wartet die Mitteldistanz der Challenge Peguera-Mallorca mit einem Profifeld auf, das sich sehen lassen kann. Aus deutscher Sicht gehören Frederic Funk und Maurice Clavel definitiv zum engeren Favoritenkreis. Funk konnte zuletzt bei der Challenge Salou seine Leistung insbesondere in der dritten Disziplin nicht abrufen, nachdem er auf dem Rad noch in Führung gelegen hatte. Die anspruchsvolle Radstrecke auf Mallorca mit knackigen Anstiegen und mehr als 1.000 Höhenmetern dürfte Funk in die Karten spielen und er wird alles daransetzen, seine Saison zu einem positiven Abschluss zu bringen. Clavels letztes Rennen liegt mit dem Ironman 70.3 Pays d’Aix, und einem Platz auf dem Podium, bereits etwas länger zurück. Für ihn ist die Challenge Peguera-Mallorca lediglich ein Zwischenschritt in der Vorbereitung auf sein letztes großes Rennen der Saison. Ebenfalls angekündigt hat sich Nils Frommhold, der bei der Challenge Budva-Montenegro den undankbaren vierten Platz belegte und wie Clavel noch eine Langdistanz in diesem Jahr plant. Magnus Ditlev wird auf Mallorca ebenfalls am Start stehen. Er konnte in Budva mit seinen Leistungen bereits klar überzeugen und könnte nun ein weiteres Ausrufezeichen setzen. Ruedi Wild, Drittplatzierter bei der Challenge Budva-Montenegro, der US-Amerikaner Collin Chartier, Sieger der Challenge Salou sowie der Brite Thomas Davis könnten ebenfalls ein Wörtchen um die vorderen Platzierungen mitreden.
Zwei Nationen bei den Frauen im Fokus
![](https://tri-mag.de/wp-content/uploads/2021/04/Challenge-Gran-Canria-by-ActivImages-63-1024x683.jpg)
Beim Frauenrennen liegt das Hauptaugenmerk insbesondere auf vier Athletinnen aus zwei Nationen, die das Rennen vermutlich maßgeblich gestalten werden. Als erstes zu nennen ist die Routinierin Nicola Spririg, die in diesem Jahr bereits mehrfach überzeugen konnte, die Challenge Gran Canaria sowie die Challenge Walchsee gewonnen hat und einen fünften Platz bei den Olympischen Spielen im Gepäck hat. Konkurrenz bekommt sie unter anderem von ihrer Landsfrau Imogen Simmonds, die sich bei der Challenge St. Pölten erst kurz vor dem Ziel Anne Haug geschlagen geben musste. Aus Großbritannien reisen Jodie Stimpson und Lucy Hall mit Siegambitionen nach Peguera. Stimpson war zuletzt überwiegend auf der Kurzdistanz unterwegs und feierte ihren letzten großen Erfolg mit einem Sieg bei der Challenge Miami. Lucy Hall hat erst in der vergangenen Woche die Challenge Budva-Montenegro gewonnen und wurde Dritte in Salou – alles andere als eine Podiumsplatzierung dürfte sie als herbe Enttäuschung verbuchen. Aus Deutschland ist mit Lena Berlinger eine starke Läuferin am Start, internationale Konkurrenz gibt es in Person von der Französin Manot Genet, der Italienerin Marta Bernardi und der Belgierin Alexandra Tondeur.
Das Rennen beginnt am Samstag, 16. Oktober um 9:00 Uhr und kann im Livestream auf challenge-family.live verfolgt werden.