Sonntag, 12:05 Uhr: volle Konzentration! Das Rennen über 3.000 Meter der Frauen um die Deutsche Meisterschaft in der Halle ist eröffnet. Laura Lindemann fackelt nicht lange, nimmt das Heft in die Hand. Die Potsdamerin liegt teilweise einige Schritte vor den Spezialistinnen. Dann reiht sie sich im Führungsquartett ein. Lindemann taktiert, hält sich zurück. Doch die Spezialistinnen können der Triathletin nicht entkommen. Lindemann ist für ihre Spurtqualitäten gespannt. Am Ende zieht die Meisterin Hanna Klein davon – Lindemann setzt ihr Kämpfer-Face auf. Laura Lindemann kämpft sich ins Ziel, wird Zweite – und qualifiziert sich nach 8:57,82 Minuten sogar für die Hallen-EM. Auch Marlene Gomez-Islinger zeigt Kämpferqualitäten: Platz 6 für die zweite Triathletin im Feld der Leichtathletinnen.
ePaper | Kiosk finden | Abo
Aktuelle Beiträge
Ironman Legacy Program: Bedingungen für 2024 erschwert
Die treuesten und engagiertesten Agegrouper können sich seit 2012 mit dem Legacy Program den Traum vom Start bei einer Ironman-WM auf Hawaii erfüllen. Für 2024 hat Ironman nun die Anforderungen für Bewerber erschwert. Der Grund ist der jährliche Wechsel von Frauen- und Männer-WM auf Big Island.