Dienstag, 6. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDas sagen die amtierenden Weltmeister Jan Frodeno und Anne Haug zum Ironman...

Das sagen die amtierenden Weltmeister Jan Frodeno und Anne Haug zum Ironman Hawaii im Februar

Der 12. Oktober 2019 ging in die Geschichtsbücher des Triathlonsports ein: Mit Jan Frodeno und Anne Haug ging der Ironman-WM-Titel gleich zweimal nach Deutschland. Anne Haug gewann das Rennen auf Hawaii als erste deutsche Profiathletin. Für das Projekt Titelverteidigung müssen sich Frodeno und Haug nach der gestrigen Entscheidung von Ironman, die Weltmeisterschaft aufgrund der aktuellen Lage rund um die Corona-Pandemie auf den 6. Februar 2021 zu verschieben, nun vier weitere Monate gedulden.

Frodeno: „Ironman muss den Qualimodus der Profis überdenken“

Dass dieses Szenario nun eingetroffen ist, stellt für Jan Frodeno keine große Überraschung dar: „Dass es jetzt im Februar stattfindet, ist eine neue Herausforderung, die ich annehme. Als Sportler freut man sich über klare Ziele, weil man sich ohne diese nicht motivieren kann“, sagt Frodeno. Deshalb seien die vergangenen Monate für ihn auch nicht einfach gewesen. Der dreifache Hawaii-Champion konnte in seiner Wahlheimat Girona in Spanien während der siebenwöchigen und extrem strikten Ausgangssperre nicht draußen trainieren. Mit Blick auf den Rennkalender des kommenden Jahres hat Frodeno jetzt jedoch einige Bedenken: „Eine Topform im Februar und im Oktober zu haben, das ist möglich und auch die Vorbereitung bekommt man hin. Unmöglich ist es allerdings, zwei weitere Male innerhalb von zwölf Monaten in Topform zu sein“, sagt der 38-Jährige. Ironman müsse den Qualifikationsprozess der Profis unbedingt überdenken und ändern, ansonsten werde das keine gesunden Konsequenzen haben, mahnt Frodeno.

- Anzeige -

Haug vertraut für Vorbereitung auf gewohntes Umfeld

Für Anne Haug, die mittlerweile wieder am Olympiastützpunkt in Saarbrücken trainiert, sei durch die Entscheidung jetzt zumindest wieder eine gezielte Vorbereitung möglich. „Da der Termin für Hawaii nun feststeht, werde ich mich mit meinem Team zusammensetzen und einen geeigneten Qualifikationswettkampf auswählen“, sagt Haug. Für die Vorbereitung auf den Ironman Hawaii im Februar vertraue sie auf ihr gewohntes Umfeld und die guten Trainingsbedingungen im Club La Santa auf Lanzarote, wo sie auch sonst einen großen Teil der Wintermonate verbringt.

Wie Ironman-Weltmeister Jan Frodeno mit der Situation der vergangenen Wochen umgegangen ist, warum es ihm dabei nicht immer leicht gefallen ist, aus dem Bett zu kommen und mit welchen letzten Nuancen er weiterhin an der Weltspitze bleiben möchte, erklärte er uns im ausführlichen Interview für die triathlon 180, die ab der kommenden Wochen am Kiosk oder jetzt bereits digital erhältlich ist.

Marvin Weber
Marvin Weberhttp://marvinweber.com/
Marvin Weber ist Multimedia-Redakteur bei triathlon: Neben Artikeln fürs Magazin und die Homepage ist der gebürtige Siegerländer auch immer auf der Suche nach den besten Motiven für die Foto- und Videokamera. Nach dem Umzug in die neue geliebte Wahlheimat Hamburg genießt er im Training vor allem die ausführlichen Ausfahrten am Deich.
- Anzeige -

1 Kommentar

  1. Hallo !

    Wenn’s normal läuft, dauern Impfstoffe und Medikamente bis zur Zulassung mehrere Jahre…und Remdesevir ist nur eine Notlösung mit bescheidener Wirksamkeit…
    Das Virus wird nie mehr verschwinden, auch das ist klar.
    Ergo: bei Beibehaltung der bisherigen Regeln und des bisherigen Follow Up’s : WM im Februar ist keinesfalls sicher…oder was ? Ich gehe noch weiter: NICHTS ist absolut sicher, nur der Tod…
    Ich freue mich aber sehr auf den IM 2020 in Hamburg (und hoffentlich noch weitere kleinere Wettkämpfe), auch, weil ich mir relativ sicher bin, dass dort niemand zu Schaden kommen wird. Wir müssen unbedingt Verhältnismäßigkeiten und Relationen wahren…

    Viele Grüße auch…

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

Hier könnt ihr den Ironman Hamburg live verfolgen

Bereits ab 6:15 Uhr werden die Athletinnen und Athleten beim Ironman Hamburg am kommenden Sonntag auf die Langdistanz geschickt. Das Rennen wird live übertragen.

ePaper | Kiosk findenAbo