Lauren Brandon schafft es, mit Vorsprung auf die Laufstrecke zu gehen, … … doch Carolin Lehrieder, die sich bereits ein Polster von fast zwei Minuten auf Renee Kiley erarbeitet hat, kommt immer näher. Die Australierin gibt nicht auf, aber … … Laura Zimmermann ist auf der Jagd und fliegt durch das Feld nach vorn. Noch vor den Frauen dreht Lars Wichert seine Runden. Für den Olympiateilnehmer im Rudern ist es der erste Triathlon überhaupt. Wie liege ich in der Zeit? … Fantastisch! Das Starterfeld in Hamburg ist international. Athleten aus über 50 Ländern sind unterwegs. Die Hamburger Laufstrecke schlechthin, die Runde um die Außenalster, gehört in Teilen auch zur Laufstrecke des Ironman. Fokussiert in Richtung Finish. Jan Stelzner liegt gut im Rennen. Der Lübecker kämpft um den Gesamtsieg. Carolin Lehrieder hat mittlerweile Lauren Brandon überholt. Nach 6:30 Stunden Führung findet sich die Amerikanerin auf dem zweiten Platz wieder. Renee Kiley ist zu diesem Zeitpunkt immer noch auf Kona-Kurs, da die jetzt führende Lehrieder bereits für die Ironman-WM qualifiziert ist. Dieser Moment, wenn dir die Supporter zurufen, dass du auf dem zweiten Rang deiner Altersklasse liegst. Und dieser Moment, wenn du eigentlich aufhören willst, aber alle zehn Sekunden jemand „Sockensieggi“ ruft, wie bei Alexander Siegmund, dem Chef von Incylence und Führenden seiner Altersklasse. Manchmal hilft nur der Blick nach unten … … und dann Schritt für Schritt weiter Richtung Ziel. Nach Dunkelheit … … folgt Licht. Die Stimmung in der Stadt? Doppeldaumen hoch! Mit bester Laune prescht auch Ashley Paulson über die Laufstrecke. Sie legt den Marathon in 2:57:14 Stunden hin. Einmal durchatmen beim Führenden. Aber … … der Vorsprung auf den Zweitplatzierten ist komfortabel. Alexander Siegmund muss beißen, um seinen dritten Gesamtrang zu halten. Bei den Frauen gibt es unterdessen einen erneuten Führungswechsel. Laura Zimmermann wird für ihren großen Kampf mit der Spitzenposition belohnt. Stoisch arbeitet sie sich dem Sieg entgegen, … … während Carolin Lehrieder mit Magenproblemen zurückfällt und am Ende auf dem fünften Platz landet. Im Zielkanal taucht der erste Sportler aus dem Nebel auf. Den Ironman Hamburg gewinnt … … Lars Wichert, der seinen ersten Triathlon … … in starken 8:12:42 Stunden finisht. Da freut sich auch Coach Golo Röhrken. Auf dem zweiten Platz landet Jan Stelzner, … … der eine Zeit von 8:30 Stunden hinlegt … … und es kaum glauben kann, dass er das Kona-Ticket gelöst hat. Das gilt auch für Alexander Siegmund, der sich den Sieg in seiner Altersklasse holt und Gesamtdritter wird. Und dann ist es Zeit für einen großen Triumph. Laura Zimmermann erreicht als erste der Profiathletinnen den Zielkanal. Nach Platz zwei bei ihrem Ironman-Debüt in Barcelona 2019 … … darf sie dieses Mal nach 8:54:31 Stunden das Siegesbanner in die Höhe reißen. Zweite wird Renee Kiley, … … die nach großem Kampf 8:56:48 Stunden braucht und ihren persönlichen Marathonrekord um zehn Minuten verbessert. Lauren Brandon wird nach langer Führung am Ende Dritte. Sie sagt nach dem Rennen, dass es zwar schade sei, dass es für die Hawaii-Quali nicht ganz gereicht habe. Es sei ihr aber wichtiger, dass sie nach ein paar weniger guten Rennen nun einen soliden Tag gehabt habe. Das Podium eines extrem spannenden und ereignisreichen Rennens.
Fotos: Nils Flieshardt / spomedis