Mehr Höhenmeter durch weitere Änderung der Radstrecke des Ironman Frankfurt

Auch ohne den Heartbreak Hill hat es die neue Radstrecke des Ironman Frankfurt 2021 in sich: Durch die Anpassung warten deutlich mehr Höhenmeter auf die Athleten.

Die lange Steigung in Bad Vilbel am Schöllberg mit dem markanten Spitznamen „Heartbreak Hill“ ist üblicherweise eines der großen Stimmungsnester des Ironman Frankfurt. An der für die Athleten herausfordernden Stelle stehen sonst Tausende Fans, um ihre Idole oder Freunde und Verwandte anzufeuern. Dass die Sportler bei der diesjährigen Austragung der Ironman-EM am 15. August nicht das markante Wegstück passieren, hat laut Pascal Morillon, Renndirektor des Ironman-EM Frankfurt, mehrere Gründe. Zum einen werde am gleichen Wochenende des Ironman-Wettkampfs in Bad Vilbel das traditionsreiche Volksfest „Bad Vilbeler Markt“ veranstaltet. Zum anderen wolle man aufgrund der Coronapandemie Hotspots mit großen Menschenansammlungen eher vermeiden. Im kommenden Jahr soll der Heartbreak Hill dann wieder zur Strecke des Ironman Frankfurt gehören.

Längerer Kurs, mehr Höhenmeter

Durch die erneute Änderung des Kurses hat die Radstrecke noch einmal zwei Kilometer in der Länge und 400 Höhenmeter dazugewonnen. Insgesamt absolvieren die Athleten nun 185 Kilometer mit 2.000 Höhenmetern auf der zweiten Disziplin. Auch für die bereits geänderte Laufstrecke, auf der die Athleten nur noch drei anstatt wie bislang vier Runden absolvieren, gab Morillon eine weitere kleinere Änderung bekannt: Aufgrund der Pandemie werde es in diesem Jahr keine Rundenbändchen geben.

- Anzeige -

Die Radstrecke des Ironman Frankfurt 2021 im Überblick

Ironman


Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Marvin Weber
Marvin Weberhttp://marvinweber.com/
Marvin Weber ist Multimedia-Redakteur bei triathlon: Neben Artikeln fürs Magazin und die Homepage ist der gebürtige Siegerländer auch immer auf der Suche nach den besten Motiven für die Foto- und Videokamera. Nach dem Umzug in die neue geliebte Wahlheimat Hamburg genießt er im Training vor allem die ausführlichen Ausfahrten am Deich.

Verwandte Artikel

Willy Hirsch: „Mit dem Ironman Frankfurt habe ich noch eine Rechnung offen“

Willi Hirsch startet mit zwei WM-Qualifikationen im Gepäck in die Ironman Pro Series. Sein großes Ziel: ein starkes Rennen bei der Ironman-WM in Nizza. Doch vorher will er sich in Frankfurt "revanchieren".

Mit Start in Deutschland: So plant Magnus Ditlev seine Saison

Immer mehr Profis machen Nägel mit Köpfen und verraten, welche Rennen sie in diesem Jahr geplant haben. So auch Ironman-Vizeweltmeister Magnus Ditlev.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon