Freitag, 2. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneIronman 70.3 Kraichgau auch für 2021 abgesagt

Ironman 70.3 Kraichgau auch für 2021 abgesagt

Der Ironman 70.3 Kraichgau wird 2021 wie schon im vergangenen Jahr aufgrund der Coronapandemie wohl nicht stattfinden. Darüber berichtet die Lokalzeitung Badische Neueste Nachrichten (BNN) am Mittwochabend mit Bezug auf eine Verlautbarung der Gemeinde Bad Schönborn.

„Ich bedauere auch persönlich das Erfordernis dieser Absage“, wird Bad Schönborns Bürgermeister Klaus Detlev Huge (SPD) in dem Online-Artikel der BNN zitiert. Sie sei aber „zu diesem Zeitpunkt erforderlich, da die vielen internen Vorbereitungen in den Partnergemeinden des Ironman Kraichgau jetzt eingeleitet werden müssten.“

- Anzeige -

Huge spreche dabei stellvertretend für die sieben Partnergemeinden, in deren Gebiet das Rennen über 1,9 Kilometer Schwimmen im Hardtsee, 90 Kilometer Radfahren durch das „Land der Tausend Hügel“ und den 21,1 Kilometer langen Halbmarathon zum Ziel in Bad Schönborn stattfindet. Zwischen Gemeinden des Kraichgau sei man sich, so die BNN, auch einig, dass lokale Vereine Vorrang hätten, wenn im zweiten Halbjahr wieder Großveranstaltungen möglich seien. Damit scheint ein Ersatztermin für das ursprünglich am 6. Juni 2021 geplante Rennen wohl in diesem Jahr seitens der Behörden nicht geplant zu sein.

Bereits gestern hatte Ironman verkündet, dass die vierte Auflage des Ironman Hamburg nicht wie geplant am 6. Juni, sondern erst am 29. August 2021 stattfinden werde. Außerdem wurden drei weitere Ironman-70.3-Rennen in Luxemburg, der Schweiz und Großbritannien auf spätere Termine in diesem Jahr verschoben.

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

3 Kommentare

  1. Mal wieder ein Trauerspiel für Ironman, dass diese Information über andere Quellen zuerst an die Öffentlichkeit kommt. Dennoch natürlich absolut schade, wenn auch in Anbetracht der leider weiterhin unvorhersehbaren Situation verständlich und richtig.

  2. Naja, wenn die Sitzung gerade dieses beschlossen hat und ein Lokalpolitiker sein Statement abgibt, kann man wohl kaum Ironman dafür verantwortlich machen.

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge