Dienstag, 30. Mai 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneIronman Nizza wird verschoben

Ironman Nizza wird verschoben

Wie Ironman per Pressemitteilung verlauten ließ, muss mit dem Ironman Nizza ein weiteres Rennen des Veranstalters verschoben werden. Coronabedingt sei eine regionale Wahl auf den Zeitraum zwischen dem 13. und 20. Juni 2021 verlegt worden und in diese Woche fällt auch der ursprünglich geplante Renntermin am 13. Juni.

Dies hat nun zur Folge, dass der ausverkaufte Ironman Nizza (wie auch der Ironman 70.3 Nizza) am 12. September 2021 stattfinden soll und die Slots, die es für die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii zu erringen gibt, für die WM 2022 gelten.

- Anzeige -

Wie viele Slots es in Nizza dann geben wird, stehe bislang noch nicht fest, heißt es von Seiten des Veranstalters. Das Rennen der Profis soll nach heutigem Stand auch im September als reines Männerrennen stattfinden.

Angebote für Agegrouper

Ironman ließ wissen, dass man die betroffenen Agegrouper über die Verschiebung informiert habe und dass den Sportlern verschiedene Angebote gemacht worden seien. So stünde den Athleten frei, an dem neuen Termin zu starten, die Teilnahme ins Jahr 2022 zu schieben oder einen für alle französischen Rennen gültigen Voucher anzunehmen. Zudem habe man die Möglichkeit, sich persönlich an Ironman zu wenden, damit nach einer individuellen Lösung gesucht werden könne, sollte keines der Angebote infrage kommen.

Nils Flieshardt
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt ist Chefredakteur der Zeitschrift triathlon und seit über 15 Jahren als Radexperte im Einsatz. Wenn er nicht am Rechner sitzt, findet man ihn meist hinter der Kamera auf irgendeiner Rennstrecke oder in Laufschuhen an der Elbe. Als Triathlet ist er mehr finish- als leistungsorientiert, aber dafür auf allen Distanzen zu Hause.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Umstieg erleichtern: Vom Pool ins Freiwasser

0
Wenn die Triathlonsaison beginnt, steht auch das Training im Freiwasser immer häufiger auf dem Plan. Häufig ist dies mit hohem Zeitaufwand und noch niedrigen Wassertemperaturen verbunden. Wir geben Tipps, wie du im Becken für das Schwimmen im offenen Gewässer trainieren kannst.