Mittwoch, 6. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Patrick Lange fällt für die Ironman-WM aus

Challenge Roth 2021 - 40
Nils Flieshardt / spomedis Der Angriff auf den dritten Weltmeistertitel muss vertagt werden: Bei der Ironman-WM in St. George wird Patrick lange nicht dabei sein.

Die Trainingsleistungen waren vielversprechend, jetzt ist bei Patrick Lange Geduld gefragt. Bei einer der letzten Radausfahrten seines Trainingslagers auf Gran Canaria ist der zweifache Ironman-Weltmeister gestürzt, auf eine Diagnose musste er noch warten. Lange brach das Trainingslager sofort ab und trat die Rückreise an. Zurück in der Heimat gab es mit einem MRT schließlich Klarheit: eine Verletzung des Schultereckgelenks. Der Saisoneinstieg bei der Challenge Salou sowie die Teilnahme an der Ironman-Weltmeisterschaft in St. George seien damit hinfällig, heißt es in einer Mitteilung des Lange-Lagers. Derzeit gehe man von einer Heilungsdauer von rund zwölf Wochen aus. Patrick Lange wird sich zur Reha in die Hände von Spezialisten in München begeben.

Ruhe bewahren und neue Pläne schmieden: Darauf kommt es für Patrick Lange nun an.

Organisation und neuer Rennplan

Lange selbst zeigt sich optimistisch, was den weiteren Verlauf angeht: „Das ist wirklich nicht die Art und Weise, wie ich mir wünsche, dass mein Trainingslager zu Ende geht. Gemeinsam mit meinem Team setze ich alles daran, so schnell wie möglich wieder zurückzukommen und bin dankbar, dass ich mich mit den Besten ihres Fachs umgeben kann. Im Moment läuft also eine Menge an Organisation. Ich arbeite so schnell wie möglich an einem neuen Rennplan und werde euch auf dem Laufenden halten, während das einhändige Beantworten meiner E-Mails etwas länger dauern dürfte, aber ich bin bald wieder zurück und stärker.“

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.
- Anzeige -

Verwandte Artikel

Qualifikation für die Ironman-WM 2024: Das ist neu für die Profis

Taylor Knibb startete bei der Ironman-WM auf Hawaii als Langdistanzdebütantin. Ihr Triumph bei der Ironman-70.3-Weltmeisterin machte es möglich. Es wird ein Einzelfall bleiben. Ironman gab die Qualifikationsbedingungen der Profis für die Ironman-WM 2024 bekannt – mit einigen kleinen Änderungen.

Neues für Nizza: Erweiterte Qualifikationsmöglichkeiten für die Ironman-Weltmeisterschaft

Gut eine Woche nach der Ironman-WM der Frauen auf Hawaii hat der Veranstalter nun das Qualifikationssystem für die Titelkämpfe 2024 in Nizza bekannt gegeben. Athletinnen erhalten zusätzliche Möglichkeiten, an der Weltmeisterschaft teilzunehmen.

5 Kommentare

  1. Wird nun deutlicher enger mit dem Tipp von Nils, dass Patrick Lange dieses Jahr eine WM gewinnen wird. Ich hätte ihn gerne auf der anspruchsvollen Laufstrecke von St. George gegen den Rest der Welt gesehen. Vielleicht räumt er dann dafür dieses Jahr endlich Frankfurt ab, auch wenn da die besten Kontrahenten wahrscheinlich nicht am Start sein werden, die sich eben nur auf die beiden Weltmeisterschaften konzentrieren. Aber Titel ist Titel.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Kalt und klar: Laura Siddall und Jan Stepinski triumphieren beim Patagonman

0
Eine malerische Landschaft, kombiniert mit knüppelharten Bedingungen, erwartete die Athleten bei der vierten Auflage des Rennens. Laura Siddall beeindruckte mit ihrer Gesamtplatzierung. Wir haben Impressionen von der Strecke für euch.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar