Freitag, 2. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneTownsville ist Ausrichter der Multisport Championships 2024

Townsville ist Ausrichter der Multisport Championships 2024

(c) Budgetstockphoto | Dreamstime.com Eine charmante Stadt: Townsville richtet 2024 die Multisport Championships aus.

„Wir freuen uns sehr, nach so langer Zeit ohne Veranstaltungen nach Australien zurückzukehren, diesmal für eines unserer Flaggschiff-Events: die Multisport Championships“, sagte World-Triathlon-Präsidentin Marisol Casado und verkündete, dass die Wettkämpfe für das Jahr 2024 in Townsville stattfinden werden. Townsville im Norden des australischen Bundesstaats Queensland sei „eine sehr charmante Stadt“ und hervorragend geeignet als Ausrichter für die Wettkämpfe im Duathlon, Langdistanztriathlon, Langstrecken-Aqua-Bike, Aquathlon, Crosstriathlon und Crossduathlon.

„Australien war zuletzt ein großartiger Gastgeber“

Das genaue Datum wird World Triathlon in den kommenden Wochen bekanntgeben, aber die Länge der Veranstaltung steht fest: Das zehntägige Event soll für Athleten und Zuschauer „ein Festival des Sports“ werden. Marisol Casado: „Wir freuen uns sehr, 2024 nach Townsville zu fahren. In den letzten Jahren hat sich Australien als großartiger Gastgeber für die Triathlon-Familie erwiesen und unvergessliche Rennen veranstaltet.“

- Anzeige -

2023 gastieren die Multisport Championships auf Ibiza

Das Debüt der Multisport Championships gab es 2017 im kanadischen Penticton, in den darauffolgenden Jahren waren die dänische Ostseeinsel Fünen und Pontevedra in Spanien Gastgeber des Events. 2021 wurden die Veranstaltungen aufgrund der Pandemie auf mehrere Orte aufgeteilt (Almere, El Anillo, Aviles), 2022 finden die Rennen in Rumänien und der Slowakei statt. Im kommenden Jahr werden die Multisport Championships wieder in das Originalformat zurückkehren, dann als Zehn-Tage-Event auf Ibiza.

- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge