Dienstag, 30. Mai 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

BlogWas neben dem Training sonst noch zum Profileben gehört

Was neben dem Training sonst noch zum Profileben gehört

Neben intensiven Trainingseinheiten stand für Jana auch ein aufwendiger Sponsorentermin mit ihrem neuen Ausrüster an.

In der vergangenen Woche war viel los bei Jana – sowohl im Training als auch abseits davon. Nach dem ohnehin schon intensiven Wochenende stand am Montag ein weiterer Tag an, der es in sich hatte: drei Einheiten, jede davon mit Intervallen. Beim Laufen standen Hügelläufe auf dem Programm, insgesamt kamen dabei 18 Kilometer zusammen. Im Schwimmen musste sich Jana ihrer absoluten Hasseinheit stellen: 3×10×50 Meter mit Abgang bei einer Minute. „Das war richtig hart, aber ich hatte zum Glück tolle Begleitung von einem Trainingskollegen. Er hat mich gezogen und mir sogar immer meine Zeiten durchgesagt. So war die Einheit dann doch gut machbar“, erzählt die 26-Jährige. Zum Radfahren musste Jana am Abend aufgrund der einsetzenden Dunkelheit auf die Rolle ausweichen. Nach zwei Stunden inklusive Kraftausdauer-Intervallen konnte sie einen Haken an den Trainingstag setzen.

Am Dienstag ging es nach dem Frühschwimmen beim DSW Darmstadt ins Flugzeug nach Aalborg in Dänemark. Ein kurzer Lauf, danach ging es für Jana zum Treffen mit ihrem neuen Ausrüster Fusion. Der Mittwoch stand schließlich ebenfalls ganz im Zeichen des Sponsors: Besichtigung des Headquarters, Kennenlernen der Produktion, Fotoshootings und, und, und. „Sponsorentreffen gehören zum Profidasein dazu. Auch wenn es supercool war, war es auch total anstrengend, weil ich am selben Tag noch zurückgeflogen bin und erst abends um 22:30 Uhr wieder in Frankfurt war. So Tage ziehen sehr viel Energie“, sagt Jana. Das habe sie auch am Donnerstag gemerkt. „Da habe ich mich total überfahren gefühlt und war gar nicht leistungsfähig, obwohl ich vorher ja quasi zwei Ruhetage hatte“, berichtet sie. Der Freitag sei daher sehr ruhig gewesen mit einer Schwimmeinheit und einer Ausfahrt auf dem Mountainbike.

- Anzeige -
Insgesamt zehn Tage verbringt Jana mit ihrem Freund und zwei Trainingspartnern auf Mallorca.

Noch 15 Wochen bis zum Ironman Frankfurt: Trainingslager in Deutschlands Außenstelle

Die Ruhe währte nicht lang, denn am Samstag um sechs Uhr morgens ging es los zum nächsten Trip. Mit ihrem Freund und zwei Trainingspartnern wird Jana die nächste Woche auf Mallorca verbringen, um dort zu trainieren. Direkt am ersten Tag auf der Insel konnte Jana ihre Lieblingseinheit verbuchen: 100 Kilometer auf dem Rad mit 10×1 Minute als Aktivierung. Für die kommende Woche hofft Jana auf besseres Wetter, um den Pool auch ohne Neo nutzen zu können. Ob daraus etwas wird, erfahrt ihr nächsten Montag.

Kuchen ohne Streusel kommt für Jana offensichtlich in Frage.

Die Trainingswoche im Überblick

Die erste Radausfahrt auf Mallorca war Janas Favorit in der vergangenen Woche.
Datum7. bis 13. März 2022
TrainingsortDarmstadt, Aalborg, Mallorca
Swim20 Kilometer
Bike177 Kilometer (6:18 Stunden)
Run45 Kilometer
Gym1:40 Stunden
Overall20 Stunden
Lieblingseinheit100 Kilometer auf Mallorca, als Aktivierung 10×1 Minute hart mit 1:30 Minuten Pause zu Beginn der Einheit
HasseinheitSchwimmen 3x10x50 Meter, Abgangszeit 1:00 Minute
Kuchen des RuhetagsPflaume-Streusel, siehe Foto

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Umstieg erleichtern: Vom Pool ins Freiwasser

0
Wenn die Triathlonsaison beginnt, steht auch das Training im Freiwasser immer häufiger auf dem Plan. Häufig ist dies mit hohem Zeitaufwand und noch niedrigen Wassertemperaturen verbunden. Wir geben Tipps, wie du im Becken für das Schwimmen im offenen Gewässer trainieren kannst.