Donnerstag, 12. Juni 2025

World Triathlon unterstützt Olympiakandidaten mit 100.000 Dollar

55 Triathletinnen und 55 Triathleten gehen am 26. und 27. Juli bei den Olympischen Spielen in Tokio in den Einzelrennen über die olympische Distanz an den Start. Nicht alle von ihnen werden aus finanziell gut aufgestellten Sportnationen wie den USA, Großbritannien, Frankreich oder Deutschland kommen. Um Sportlerinnen und Sportlern aus finanzschwächeren Ländern bei der mit vielen Reisen verbundenen Qualifikation zu unterstützen, hat der Weltverband World Triathlon ein 100.000-Dollar-Support-Paket auf den Weg gebracht.

Wie der Verband bekannt gab, erhalten 23 Triathleten und Para-Triathleten aus elf Ländern jeweils 3.000 US-Dollar als Reisekostenunterstützung. Die restlichen 31.000 Dollar werden Ende Juni unter den 23 aufgeteilt, wobei dann die tatsächliche Anzahl der Reisen berücksichtigt werden soll. Eine erfolgreiche Qualifikation für die Spiele ist für die Unterstützung keine Bedingung. Insgesamt hatten 28 Athletinnen und Athleten die Förderung beantragt.

- Anzeige -

„Es ist unsere Pflicht, Athleten zu unterstützen“

Die Pandemie habe großen Einfluss auf Training, Wettkämpfe und Reisen, sagte World-Triathlon-Präsidentin Marisol Casado. „Es ist unsere Pflicht, Rennen zu veranstalten, aber es ich auch unsere Pflicht die speziellen Nöte unserer Athleten zu erkennen und sie auf dem Weg zu den Olympischen und Paralympischen Spielen zu unterstützen.“

Geförderte Athletinnen und Athleten

NameLand
Kseniia LevkovskaAserbaidschan
Rostyslav Pevtsov Aserbaidschan
Ronan Nunes CordeiroBrasilien
Jessica Moreira FerreiraBrasilien
Jorge Camargo FonsecaBrasilien
Carlos Fonseca VianaBrasilien
Diego MoyaChile
Gaspar RiverosChile
Bárbara RiverosChile
Naiver OmeKolumbien
Carlos Javier Quinchara ForeroKolumbien
Lina Maria Raga PrietoKolumbien
Elizabeth BravoEcuador
Mehdi Essadiq Marokko
Badr Siwane Marokko
Marion Kim MangrobangPhilippinen
Simone AckermannSüdafrika
David Kenneth JonesSüdafrika
Gillian Caroline SandersSüdafrika
Ons LajiliTunesien
Fethi ZouinkhiTunesien
Uğurcan ÖzerTürkei
Yuliya YelistratovaUkraine

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Peter Jacob
Peter Jacob
Abitur, Studium der Sportwissenschaft und Volontariat bei dpa änderten nichts daran, dass Peter eines blieb: Ausdauersportler mit Leidenschaft. Auch wenn der Hamburger heute öfter die Laufschuhe schnürt, sind die Stärken des ehemaligen Leistungsschwimmers klar verteilt. Man munkelt, die Sportart Swimrun sei nur für ihn erfunden worden.

Verwandte Artikel

Scheidende Präsidentin: Marisol Casado zum Ehrenmitglied des IOC gewählt

Die noch amtierende Präsidentin des Weltverbandes World Triathlon, Marisol Casado, wurde zum Ehrenmitglied des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) gewählt, was ihren Beitrag zum Triathlonsport unterstreichen soll. In rund einem Monat wird Casado ihr Präsidentinnenamt niederlegen.

Neuer Austragungsort: T100 Triathlon World Tour macht in Valencia Station

Die spanische Stadt am Mittelmeer wird sowohl das T100-Event als auch den World Triathlon Cup ausrichten. Mit der Entscheidung für Valencia ist auch sicher, dass es kein T100-Rennen auf Ibiza geben wird.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge