Zwift Pro Tri Series meldet sich zurück

Fans von virtuellen Rennformaten kommen bald wieder voll auf ihre Kosten – und das in gleich zwei Disziplinen. Den Anfang machen die Profiathleten in der bereits dritten Auflage der Zwift Pro Tri Series. Ab dem 3. Februar werden sie im Rahmen einer vierwöchigen Rennserie erstmalig einen Duathlon absolvieren. Die Serie wird als Bike-Run-Bike-Format auf unterschiedlichen Kursen durchgeführt: Nach einem Einzelzeitfahren folgt der Lauf und ein Radrennen mit Punktwertung bildet den Abschluss des Renntages.

Triathlonprofi Tim Don, der ebenfalls bei der Serie am Start sein wird, freut sich auf das neue Format: „Mit einem harten Lauf in den Beinen und einem explosiven Start auf dem Rad wird die letzte Etappe des Rennens brutal werden“, wird er in einer Pressemitteilung zitiert. Neben Tim Don stehen außerdem Athleten wie Lionel Sanders, Henri Schoeman, Jonathan Brownlee, Sam Appleton und Routinier Ronnie Schildknecht auf der Startliste. Bei den Frauen gehen unter anderem Emma Palast, Skye Moench, Helen Jenkins, Paula Findlay sowie Amelia Watkinson an den Start.

- Anzeige -

Die Rennen werden auf Zwift.com übertragen und von Sarah True und Matt Lieto live kommentiert.

Die dritte Auflage der Rennserie wird als Duathlon absolviert.

Hobbysportler in eigener Liga

Freizeitathleten können nicht nur den Profis zuschauen, sondern in der „Zwift Duathlon League“ sechs Wochen lang selbst am neuen Format teilnehmen. Start ist der 17. Februar 2021. Der Duathlon ist hier in zwei Abschnitte aufgeteilt. Die Athleten fahren zunächst auf dem Rad in 35 Minuten so weit wie möglich. Es gibt keine Windschattenfreigabe. Nach einer zehnminütigen Wechselzeit geht es auf das Laufband: all out für 15 Minuten.

Hier kommt ihr direkt zur Anmeldung.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Blank Form (#4)

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Zum Jubiläum: Zwift stellt Neuerungen für die Saison vor

Bereits seit zehn Jahren ist die Trainingsplattform Zwift für Athletinnen und Athleten fester Bestandteil des Indoortrainings. Für die neue Saison hat der Anbieter einige neue Features bekannt gegeben.

Wenn das Rad nicht auf die Rolle darf: Zwift präsentiert den Ride

Ein smartes Bike oder ein Bike für deinen Smarttrainer? Zwift präsentiert mit dem Ride ein neues Device, das irgendwo dazwischen liegt. Auch preislich.