Samstag, 2. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Nils Flieshardt

Carbon & Laktat: Die alternativen triathlon-Awards 2023

Was waren die Comebacks und Coups, die Fails und Fair Plays, die Agegrouper und Abschiede des Jahres 2023? Frank Wechsel und Nils Flieshardt ziehen ein erstes Resümee eines spannenden Triathlonjahres.

Carbon & Laktat: Sebastian Kienle über den letzten Sonntag und die letzten 13 Jahre

Mit dem Ironman auf der mexikanischen Insel Cozumel hat Sebastian Kienle seine eindrucksvolle Karriere am vergangenen Sonntag beendet. Frank Wechsel und Nils Flieshardt sprechen mit dem Weltmeister von 2014 über das Rennen, seine Karriere und die Zukunft.

Carbon & Laktat: Mahalo und die Mermaid

Die erste reine Frauen-Weltmeisterschaft von Ironman liegt hinter uns. Zum Abschluss unserer Berichterstattung aus Kailua-Kona ziehen Nils Flieshardt und Frank Wechsel ihr Fazit zu einem Wochenende, das in die Triathlongeschichte eingehen wird.

Carbon & Laktat: Auf den Strecken der Ironman-WM von Hawaii

3,86 Kilometer Schwimmen, 180,2 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen – die Strecken der Ironman-Weltmeisterschaften von Kailua-Kona haben es in sich. Wir haben sie ausprobiert.

Carbon & Laktat: Nach dem Marathon ist vor dem Ironman

Für die einen war der Marathon in Bremen das i-Tüpfelchen auf einer Saison, die für die anderen nächste Woche erst in Kailua-Kona ihren Höhepunkt findet: Nils Flieshardt und Frank Wechsel über die Highlights im Herbst 2023.

Carbon & Laktat: Eure Fragen, unsere Antworten

Vor einer Woche haben Chefredakteur Nils Flieshardt und Publisher Frank Wechsel (was machen die beiden überhaupt?) euch aufgerufen, die Fragen zu schicken, die euch unter den Nägeln brennen. Wir haben die spannendsten ausgesucht – und beantworten sie in dieser Sonderepisode.

Carbon & Laktat: Zwischen den Jahren (und zwischen den Meeren)

Nach der WM ist vor der WM – nach ein paar letzten Nizza-Nachwehen lassen Nils Flieshardt und Frank Wechsel ihre eigenen Saisonerlebnisse Revue passieren. Und freuen sich auf die Extrarunden – zwischen den Deichen, in Bremen und in Kailua-Kona.

Carbon & Laktat: Alle Augen auf Nizza

Es ist da: Das Rennen um die Ironman-Weltmeisterschaften der Männer 2023 findet am Sonntag an der Côte d'Azur in Nizza statt. Zum ersten Mal auf europäischem Boden. Wir sind vor Ort und haben die ersten Stimmungen aufgesogen, die Strecke besichtigt – und sind bereit für unsere Prognosen. Nils Flieshardt und Simon Müller fachsimpeln an der Promenade des Anglais.

Carbon & Laktat: Deutsches Podium in Finnland

Die Ironman-70.3-WM ist Geschichte. Drei junge Deutsche sorgten bei den Männern für eine Sensation in Schwarz, Rot, Gold, und im Rennen der Frauen zeigte Taylor Knibb, dass Spannung zurzeit nur beim Kampf um die Plätze hinter ihr zu erwarten ist. Nils Flieshardt und Peter Jacob analysieren die WM-Rennen.

Carbon & Laktat: Raceweek ohne Ironman und Ironman ohne Messick

Mit einem neuen Gesicht an der Spitze wird Ironman die aktuellen Herausforderungen in Angriff nehmen. Was bedeutet die Ära Messick (und ihr Ende) für den Sport? Nils Flieshardt und Frank Wechsel über die jüngsten Entwicklungen.

Carbon & Laktat – live aus Frankfurt: Stimmungen und Stimmen nach der Ironman-EM

Am Morgen nach dem Ironman Frankfurt treffen sich die Teilnehmer traditionell in der Eissporthalle. Zum Frühstück, zur Siegerehrung und zur Slotvergabe für die Weltmeisterschaften. Anna Bruder und Frank Wechsel haben sich vor der Zeremonie unterhalten – auch mit einigen Gästen.

Carbon & Laktat – live aus der Anmeldeschlange: Nach Roth 2023 ist vor Roth 2024

Dieses unnötig schwere Interview hat Tradition: Seit ein paar Jahren nehmen wir die Episode nach der Challenge Roth in der Anmeldeschlange auf. Nils Flieshardt und Frank Wechsel über einen Tag für die Geschichtsbücher.

Carbon & Laktat: Vorfreude auf Rekordniveau

Selten musste man für eine Analyse der Favoriten bei der Challenge Roth so weit ausholen wie in diesem Jahr. 2012 war das noch ganz anders. Nils Flieshardt und Frank Wechsel blicken voraus auf ein großes Triathlonwochenende – und auch ein bisschen zurück.

Carbon & Laktat: Von Hamburg nach Roth

Nach dem schockierenden Unfall auf der Radstrecke des Ironman Hamburg sammelt und besinnt sich die Szene. Die nächsten großen Ereignisse rücken näher. Wie unbeschwert kann der Sport, können die Triathleten und auch wir auf die Saison blicken?
00:42:08

Langdistanz mal anders: Nils Flieshardts persönliche Wesermarschmania

Eine Langdistanz in Eigenregie vor der eigenen Haustür? Chefredakteur Nils Flieshardt hat es ausprobiert.

Carbon & Laktat: Aufarbeitung einer Tragödie

Was als rauschendes Triathlonfest begann, endete in einer Tragödie. Eine Kollision auf der Radstrecke des Ironman Hamburg führte zum Tod eines Motorradfahrers, ein Teilnehmer wurde schwer verletzt und ein Fotograf leicht. War die Katastrophe absehbar? Was hat sich vor Ort abgespielt? Und was sind die Folgen?

Carbon & Laktat: What happens in Ibiza …

Die ersten PTO European Open im Triathlon sind Geschichte. Chefredakteur Nils Flieshardt und Publisher Frank Wechsel haben sich vor und hinter den Kulissen des Rennens umgeschaut. Das Fazit aus fünf spannenden Tagen.
00:23:44

Kannst du helfen, Kollege? Rad-Set-up für die DIY-Langdistanz mit Nils Flieshardt

Auf dem Rad verbringt man bei einem Triathlon in der Regel die längste Zeit. Wie viel Zeit das bei Nils' DIY-Langdistanz sein wird, bleibt abzuwarten. Um möglichst gut dafür gerüstet zu sein, sucht er sich im Vorfeld Hilfe beim Kollegen Marcus Baranski – einem erfolgreichen Zeitfahrer und TT-Bike-Nerd.
01:03:09

Exklusiv: Die Räder der besten Triathleten der Welt

Man nehme: Die besten Triathleten der Welt. Ihre Räder. Und unseren Chefredakteur Nils Flieshardt, einen der besten Experten der Triathlon-Räder-Welt. Und dann lasse man alle zusammen eine Stunde auf Ibiza allein. Hier kommen die Insights der Wechselzone der PTO European Open 2023!
00:23:10

Ibiza-Talk: Unsere Prognose für die PTO European Open 2023

Frodeno vs. Blummenfelt vs. Rest der Welt und eines der stärksten Frauenrennen ever? Am Tag vor dem großen Showdown der PTO European Open sprechen Nils Flieshardt und Frank Wechsel über die Tage auf Ibiza – und geben ihre persönlichen Prognosen für die heißen Rennen ab.

Carbon & Laktat: Die Startlisten von Ibiza (und wer plötzlich darauf fehlt)

Das Duell Jan Frodeno gegen Kristian Blummenfelt steht im Mittelpunkt der Premiere der PTO European Open von Ibiza. Doch zwei deutsche Weltklassesportler fehlen plötzlich auf der Startliste. Nils Flieshardt und Frank Wechsel über ein Rennen in schwierigen Zeiten.

Carbon & Laktat: Dopingfall im Spitzensport

Die Nachricht des positiven Dopingtests von Collin Chartier erschüttert die Triathlonwelt. triathlon-Chefredakteur Nils Flieshardt und Redakteur Lars Wichert sprechen über den Fall und versuchen die Geschehnisse einzuordnen.

Mixed-Team-WM in Hamburg: Das triathlon-Battle um die Staffel-Startplätze

Am 16. Juli 2023 findet zum ersten Mal die Mixed-Team-WM für Altersklassenathleten statt. Je zwei Männer und Frauen kämpfen um den WM-Titel. Und vier Männer aus unserer Redaktion um die Qualifikation dafür.
00:23:38

Kannst du helfen, Kollegin? Nils Flieshardt sucht Athletik-Hilfe

Weil er bei sich selbst Defizite in den Komponenten Kraft und Beweglichkeit sieht, sucht sich triathlon-Chefredakteur Nils Flieshardt Hilfe bei Ulrike Syring, der Athletiktrainerin von power & pace.

Carbon & Laktat: Das triathlon-Battle ist Geschichte – und hat einen überragenden Sieger

War das kalt! Und war das heiß! Das Battle der triathlon-Redakteure Nils Flieshardt, Peter Jacob, Bengt Lüdke und Frank Wechsel um die zwei WM-Staffelplätze ist Geschichte. Die vier Protagonisten über Atemnot und atemberaubendes Tempo.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar