Freitag, 1. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Svenja Thoes

Svenja Thoes nach früher WM-Qualifikation: „Ich reise mit großen Ambitionen nach Nizza“

Durch Rang zwei beim Ironman Cozumel hat die Deutsche das Nizza-Ticket für 2024 schon in der Tasche. Wir haben mit ihr über dieses etwas andere Rennen, Überraschungsmomente und ihre Lehren aus Hawaii gesprochen.

Ironman Cozumel: Letzter Tanz von Sebastian Kienle

Sebastian Kienle steht für seinen letzten "Tanz" als Profitriathlet an der Startlinie vom Ironman Cozumel. Svenja Thoes versucht indes, sich in Mexiko eine frühe Qualifikation für die Ironman-Weltmeisterschaft zu sichern.

Der Ticker vom Wochenende: Ironman-Rennen in Vitoria-Gasteiz, Swansea und Equador, Trumer Triathlon, World Triathlon Para Series, Xterra Québec

Der Fokus lag am vergangenen Wochenende zwar auf dem Geschehen der Weltmeisterschaft in Hamburg, doch auch abseits der Hansestadt fanden zahlreiche Rennen mit Profibesetzung statt. Einige Ergebnisse im Überblick.

„Swim hard, bike hard, run hard – und danach eine gute Party”: Die Ansagen der Top-Favoritinnen

Zwei Tage vor der Ironman-EM in Frankfurt traten die Favoritinnen vor die Presse. Mit Kampfansagen hielten sich Daniela Bleymehl, Svenja Thoes & Co. eher zurück.

Bleymehl, Lehrieder, Thoes und True: Die Stimmen vor dem Ironman Frankfurt 2023

Zum ersten Mal findet in Frankfurt die reine Ironman-Europameisterschaft der Frauen statt. Ihren Sieg aus dem letzten Jahr möchte die Darmstädterin Daniela Bleymehl gerne verteidigen, bekommt dabei allerdings nationale wie internationale Konkurrenz. Wir haben vor dem Start am Sonntag Stimmen gesammelt.
00:02:53

Svenja Thoes: „Ich war einsam unterwegs auf dem Rad und beim Laufen“

Svenja Thoes hat bei der Langdistanz-WM 2023 auf Ibiza als beste Deutsche den fünften Platz erreicht – mit fehlenden Beinen in einem einsamen Rennen.

Langdistanz-WM auf Ibiza: Matthews und Skipper in der Favoritenrolle

Gleicher Ort, anderes Rennen. Einen Tag nach den PTO European Open steht auf Ibiza die Langdistanz-Weltmeisterschaft von World Triathlon statt. Während viele Topathletinnen und -athleten bereits am Samstag über insgesamt 100 Kilometer ins Rennen gehen, ist auch das Startfeld der Langdistanz am Sonntag nicht zu unterschätzen.

Anne Haug und Patrick Lange auf Gran Canaria in der Favoritenrolle

Auch in Europa nimmt die Triathlon-Saison Fahrt auf. Am Samstag um 8 Uhr Ortszeit (9 Uhr deutscher Zeit) fällt der Startschuss für das Mitteldistanzrennen der Challenge Gran Canaria. Zu den Favoriten gehören auch deutsche Athleten.

Disqualifikation aufgehoben: Svenja Thoes zur Siegerin des Ironman Ireland erklärt

Kurz nach dem Rennen am 14. August 2022 wurde Svenja Thoes der Sieg beim Ironman Ireland aufgrund von Zuhilfenahme von außen aberkannt. Ihr Protest war offenbar erfolgreich – ein unabhängiges Schiedsgericht hat die 31-Jährige jetzt nachträglich wieder zur Siegerin erklärt.

Svenja Thoes sagt Hawaii-Start ab

Svenja Thoes hat ihren Start bei der Ironman-Weltmeisterschaft abgesagt, wodurch sich die Anzahl der deutschen Profitriathletinnen auf sieben reduziert.

Svenja Thoes wird Zweite beim Alpe d’Huez Triathlon

In einem gut gefüllten Rennkalender konnte Svenja Thoes einen weiteren Erfolg verbuchen. Nach ihrem Sieg beim Ironman France wurde sie Zweite beim Alpe d'Huez Triathlon.

„Sonntag ist nur ein langer Trainingstag“

Nur eine Woche nach ihrem Sieg beim Ironman Nizza startet Svenja Thoes bei der Challenge Roth. Nach den aufregenden Tagen, die hinter ihr liegen, sieht Thoes das Rennen eher als lange Trainingseinheit.

Baekkegard und Pallant-Browne werden Ironman-70.3-Europameister, Funk gewinnt in Walchsee und Jule Behrens wird Vizeweltmeisterin auf der Sprintdistanz

Das Wochenende hatte für Triathlonfans einiges zu bieten. Sprint, Staffel, Langdistanz – wir haben einige Ergebnisse zusammengefasst.

Emma Pallant-Browne gewinnt Ironman 70.3 Luxembourg souverän

Der Ironman 70.3 Luxembourg wurde zu einer deutlichen Angelegenheit für Topfavoritin Emma Pallant-Browne. Daniela Kleiser rannte noch vor auf Platz vier.

Drei Podiumsplätze für deutsche Athletinnen und Athleten

Ein vollgepacktes Triathlonwochenende liegt hinter uns. Von der nordamerikanischen Mitteldistanzmeisterschaft über eine spannende Langdistanz auf Lanzarote bis hin zu zwei schnellen europäischen Ironman-70.3-Rennen, war neben The Championship einiges geboten.

Thoes siegt auf Malta, Lindemann stürzt in Yokohama und Hunde machen Triathlon in Amelinghausen

World Triathlon Championship Series, Challenge Malta, PTO Pro AM Tour, Hundetriathlon und Triathlon.de-Cup. Hier kommt der Ticker vom Wochenende.

Laura Zimmermann triumphiert beim Ironman Hamburg

Die 31-Jährige setzt sich nach einer starken Aufholjagd durch und sichert sich einen der beiden letzten Qualifikationsplätze für die WM auf Hawaii. Den anderen Slot erringt die Zweitplatzierte Renee Kiley. Auf Rang drei landet Lauren Brandon.

„Ich kenne Hamburg nur von der Kurz- und Mittelstrecke“

Zwei Wochen nach ihrem sechsten Platz beim Ironman Finnland startet Svenja Thoes in Hamburg bei ihrem nächsten Ironman-Rennen. Als Agegroup-Weltmeisterin stand sie in Hawaii schon auf dem Podest, auch als Profi war sie bereits in Kailua-Kona am Start. Jetzt will die 30-Jährige sich noch einmal für die Weltmeisterschaften qualifizieren.

Diese Athletinnen kämpfen beim Ironman Hamburg um die letzten Hawaii-Slots

Bei der Pressekonferenz zwei Tage vor dem Ironman Hamburg haben die Topfavoritinnen ihre Pläne für den Renntag bekanntgegeben. Und auch seitens der Veranstalter gab es Neuigkeiten zu vermelden.

Laura Philipp gewinnt Ironman-EM dank überragender Laufleistung

Mit einem phänomenalen Marathon ist Laura Philipp in Finnland zur Ironman-Europameisterschaft gerannt. Sie ist damit die dritte Profi-Frau aus Deutschland, die den Kona-Slot für 2021 lösen konnte.

Haug geht am Walchsee als Favoritin ins Rennen, Funk nimmt Sieg ins Visier

Bei der Challenge Kaiserwinkl-Walchsee startet die europäische Elite bei den ETU-Europameisterschaften. Anne Haug gilt bei den Frauen als Favoritin auf den Titel. Bei den Männern ist Lokalmatador Thomas Steger ein Titelanwärter. Aber auch Frederic Funk hat hohe Ziele.

Das wünschen sich die deutschen Topprofis für die Hawaii-Qualifikation vom Veranstalter Ironman

Rückkehr zum Punktesystem, automatische Qualifikation einer bestimmten Anzahl der Athleten aus dem Vorjahr oder Hawaii-Quali für das Oktoberrennen durch einen Start in Kailua-Kona im Februar: Die Liste der Vorschläge der deutschen Topprofis ist lang. Eines wird jedoch deutlich: Das Festhalten an den bisherigen Regularien wäre für viele eine Herausforderung und eine extreme Belastungsprobe.

18 deutsche Profis für den Ironman Hawaii 2019 qualifiziert

Marc Dülsen hat mit dem dritten Platz beim Ironman Lake Placid das Ticket für die Ironman-WM 2019 gelöst. Damit sind inzwischen 12 deutsche Männer und sechs Frauen für Kona qualifiziert.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar