Donnerstag, 7. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Triathlon-WM Hamburg 2020

Die WM in Hamburg in 33 Bildern

Die zweite Triathlon-WM in Hamburg ist so schnell gegangen, wie sie gekommen ist. Was bleibt, ist die Erinnerung – hier in 33 spektakulären Bildern.

Zehn Erkenntnisse von der Weltmeisterschaft in Hamburg

Was von der WM in Hamburg bleibt: Zehn bezeichnende Bilder, die sowohl sportlich als auch organisatorisch einen Ausblick in die Zukunft geben.

Die deutsche Mannschaft im Interview (und die französische auf dem Podium)

Ein bisschen mehr hatten sich Lisa Tertsch, Jonas Schomburg, Laura Lindemann und Lasse Lührs vorgenommen als den achten Platz im Team Mixed Relay. Eine erste Analyse im Interview.

Frankreich verteidigt WM-Titel, Deutschland auf Platz acht

Das französische Team gewinnt den dritten Mixed-Relay-WM-Titel in Folge und setzt sich in Hamburg gegen die USA und Großbritannien durch. Deutschland landet nach risikofreudiger Teamaufstellung auf Platz acht.

Deutschland geht mit Tertsch, Schomburg, Lindemann und Lührs ins Rennen

Lisa Tertsch, Jonas Schomburg, Laura Lindemann und Lasse Lührs bilden die deutsche Staffel bei der WM im Mixed Team Relay in Hamburg. Die DTU hatte sich die Besetzung der Mannschaft bis nach den gestrigen WM-Einzelrennen offen gehalten.

Lisa Tertsch – mit zweitbester Laufzeit zu WM-Platz 16

Schneller zu Fuß als die Weltmeisterin, schneller als Teamkollegin Laura Lindemann: Lisa Tertsch hat mit einem beherzten Lauf bei der Triathlon-Weltmeisterschaft in Hamburg ihr Talent unter Beweis bestellt. Die Nachwuchshoffnung mit dem 16:37er-Split für die fünf Kilometer im Interview bei triathlonTV.

Vincent Luis – mit sechs Wochen Höhentraining zum Weltmeistertitel

Sechs Wochen Höhentrainingslager haben sich gelohnt: In Hamburg verteidigte Vincent Luis seinen Weltmeistertitel im Triathlon. Der Franzose kann es nicht nur in Serie wie 2019, sondern auch im Einzelrennen wie 2020: Der Champion nach dem Sprintrennen im englischsprachigen Interview bei triathlonTV.

Lindemann gewinnt Bronze bei Heim-WM in Hamburg

Bei der ITU-Sprintdistanz-WM in Hamburg sichert sich Georgia Taylor-Brown vor Konkurrentin Flora Duffy den Titel der Weltmeisterin. Laura Lindemann gelingt nach einem starken Rennen der Sprung aufs Treppchen.

Laura Lindemann – „Alles, was geht, gelaufen“

Laura Lindemann hat es geschafft: Als zweite deutsche Frau und als erste in einem Einzel-WM-Rennen überhaupt hat sie sich bei der Triathlon-WM 2020 in Hamburg die Bronzemedaille gesichtert. Nach einem Rennen, in dem nicht alles perfekt gelaufen ist, wie sie uns im Ziel erzählt.

Vincent Luis verteidigt Titel im Spurt – Lasse Lührs bester Deutscher

Vincent Luis ist zum zweiten Mal in seiner Karriere Triathlon-Weltmeister auf der Kurzdistanz. In Hamburg fand das Rennen unter besonderen Bedingungen statt.

Wie Till Schenk 62 Höhenkilometer in einer Woche bezwingen will

An sieben Tagen hintereinander will Till in sieben Ländern ein Everesting versuchen: 8.848 Höhenmeter auf dem Rad (in der Summe etwa 62 Höhenkilometer). Und wenn das noch nicht extrem genug ist: Till hat noch weitaus "globalere" Pläne ...

Jonas Schomburg – „Eine Medaille ist mein Ziel!“

Eigentlich hätte Jonas Schomburg vor wenigen Wochen in Tokio auf dem Gipfel seiner Formkurve stehen wollen. Reicht das im Corona-Jahr für eine WM-Medaille? Simon Müller hat ihn gefragt.

Anja Knapp – „Im Trainingslager sind Tränen geflossen“

Anja Knapp verbindet mit dem Triathlon in Hamburg beste Erinnerungen: 2013 gewann sie mit Anne Haug, Franz Löschke und Jan Frodeno im Trikot der Deutschen Triathlon Union den Weltmeistertitel im Mixed Team Relay. Nun greift die Routinierin noch einmal an.

Justus Nieschlag – „Eineineinhalb Wochen WM-Vorbereitung ist knirsch“

Ist Justus Nieschlag nach dem Sieg bei der Super League auch einer der Geheimfavoriten für die Triathlon-WM 2020 im Hamburger Stadtpark? Wir haben ihn gefragt. Inkl. Special Guest Gustav Iden.

Hier könnt ihr die Triathlon-WM in Hamburg live mitverfolgen

Am kommenden Wochenende werden in Hamburg die einzigen Triathlon-Weltmeister des Jahres gekürt. Hier könnt ihr alle Entscheidungen im Fernsehen und Livestream mitverfolgen.

Kurzdistanz-Staraufgebot kämpft um WM-Medaillen im Hamburger Stadtpark

Hamburg ist am Wochenende der Nabel der Triathlon-Welt. Die Kurzdistanz-Elite kürt ihre Weltmeister im Einzel und in der Staffel. Laura Lindemann, Justus Nieschlag und Jonas Schomburg könnten ein Wörtchen bei der Edelmetallvergabe mitreden.

Daniel Unger – der Weltmeister von 2007 über die WM 2020

Daniel Unger vor der WM 2020 über die Triathlontypen von damals und heute, die Bedeutung von Einzel- und Staffelformaten und das Zeug, das man braucht, um Weltmeister zu werden.

Von Allen über Unger bis Luis – alle Weltmeister im Überblick

Zum 33. Mal werden am Samstag in Hamburg die Weltmeister im Triathlon auf der Kurzdistanz ermittelt. Nur einmal stand ein Deutscher ganz oben.

Von Baker bis Zaferes – alle Weltmeisterinnen im Überblick

Zum 33. Mal werden am Samstag in Hamburg die Weltmeister im Triathlon auf der Kurzdistanz ermittelt. Nur einmal stand ein Deutscher ganz oben.

Kurzdistanz-Weltmeister sollen in Hamburg gekürt werden

Weltmeisterschafts-Wochenende in Hamburg: Die Sieger der WTS-Rennen in der Hansestadt sollen auch automatisch zum Weltmeister gekürt werden, wie die Vorstandsmitglieder der World Triathlon Series heute beschlossen haben. Die Rennen in Kanada und auf Bermuda wurden im Gegenzug abgesagt.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar