Kristian Blummenfelt strahlt mit den Maschinen seines Radausrüsters Giant um die Wette. Links sein Trainingsrad, rechts die Wettkampfmaschine für Dubai. Das Giant „Trinity“ von Blummenfelt hat einige Details, die vom Serienmodell abweichen. Neben der Lackierung fallen besonders die extrem steilen Extensions ins Auge, die laut Blummenfelt im Laufe der Saison durch Custom-Ausführungen ersetzt werden sollen. Angetrieben wird das Giant durch die Sram „Red eTap AXS“ in der Zweifachversion. Was Blummenfelt zu seinen Siegen treibt? Siehe Sitzrohr. Mittlerweile eher ungewöhnlich: Die Steuereinheit seiner elektronischen Schaltung sitzt „offen“ auf dem Vorbau. Blummenfelts Laufräder kommen von Giants Edelmarke Cadex. Im Training fährt er herkömmliche Aero-Laufräder, im Rennen setzt er auf eine Kombination aus 4-Spoke und Scheibe. Im Gegensatz zur Serie hat die Sattelstütze an Blummenfelts Bike einen enormen Frontversatz, der den Fahrer über dem Tretlager positioniert. Und ja: Der wenig aerodynamische Flaschenhalter am Unterrohr ist auch am Wettkampfrad montiert. Wer kann, der kann …
Fotos: Sram
Mega! Mit Adiletten und vollen Taschen zum Pressetermin 🙂