Sonntag, 26. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDaniela Ryf erneut 70.3-Weltmeisterin - Anne Haug rennt zu Bronze

Daniela Ryf erneut 70.3-Weltmeisterin – Anne Haug rennt zu Bronze

Nach 4:01:13 Stunden verwies Ryf die Britin Lucy Charles auf Platz zwei. Anne Haug sicherte sich mit einem extrem schnellen Halbmarathon in 4:07:22 Stunden die Bronzemedaille. Zusammen mit ihren drei Hawaii-Siegen ist Ryf nun siebenfache Weltmeisterin auf den beiden Ironman-Distanzen.

Wenig überraschend war Charles bei nur leichtem Wind und besten Triathlon-Bedingungen in Nelson Mandela Bay einen Vorsprung herausgeschwommen. Nur 23:01 Minuten benötigte die beste Schwimmerin im Feld der rund 30 Profi-Athletinnen für die 1,9 Kilometer im Indischen Ozean. Die erste Verfolgergruppe kämpfte sich etwas mehr als eine Minute später durch die Brandung am Kings Beach, darin neben Topfavoritin Ryf und der Viertplatzierten von 2017, Sarah True, überraschend auch Anne Haug. Die 35-Jährige zeigte in 24:27 Minuten eine starke Schwimmleistung und drückte dem Rennen auch in der Folge ihren Stempel auf.

Ryf mit offenem Anzug zum Sieg

- Anzeige -

An der Spitze sorgte Ryf nach dem Wechsel aufs Rad für klare Verhältnisse. Obwohl sie in T1 mehrere Sekunden verlor, weil sich ihr Rennanzug nicht schließen ließ, benötigte sie keine 30 Kilometer um die Lücke nach vorn zu schließen und die Führung zu übernehmen. Charles hatte sichtlich Mühe, das enorme Tempo der vorbeiziehenden Titelverteidigerin, deren Anzug über die gesamten 90 Kilometer im Wind flatterte, zu halten. Doch es gelang ihr, sich an Ryf festzubeißen, und so erreichten beide zusammen mit großem Vorsprung die zweite Wechselzone.

Beim Halbmarathon entlang der Küstenstraße von Port Elizabeth ließ Ryf zu keinem Zeitpunkt Zweifel an ihrem vierten 70.3-WM-Titel aufkommen. Mit dem schnelleren Wechsel in die Laufschuhe brachte sie sofort einige Sekunden zwischen sich und Charles. Die Britin war danach nicht in der Lage Boden gut zu machen. Während Ryf dem Sieg ungefährdet entgegenlief, sicherte sie den zweiten Platz mit einem soliden Runsplit ab.

Haug rennt schneller als alle anderen

Anne Haug hatte Ryf zu Beginn der 90-Kilometer-Schleife ziehen lassen müssen und danach 70 Kilometer lang für Tempo in der Verfolgergruppe gesorgt. Zusammen mit Radka Vodickova (Tschechien), Imogen Simmonds (Schweiz) und Pamella Oliveira (Brasilien) erreichte sie die zweite Wechselzone fast acht Minuten nach dem Führungsduo. Doch kaum in den Laufschuhen, legte Haug richtig los. In 1:15:11 Stunden flog die zweimalige Olympiateilnehmerin förmlich über den Kurs, und viele fragten sich, ob sie Lucy Charles noch einholen würde. Doch deren Vorsprung reichte aus, für Haug blieb dennoch ein überragender dritter Platz bei ihrer ersten 70.3-WM.

Ironman-70.3-WM | Frauen

NAMEGESAMT1,9 KM SWIM90 KM BIKE21,1 KM RUN
1Daniela Ryf4:01:1324:252:15:281:17:11
2Lucy Charles4:04:5923:012:17:121:20:37
3Anne Haug4:07:2224:272:23:171:15:11
4Pamella Oliveira4:13:4424:252:23:181:21:30
5Radka Vodickova4:13:5024:252:23:301:21:40
Peter Jacob
Peter Jacob
Abitur, Studium der Sportwissenschaft und Volontariat bei dpa änderten nichts daran, dass Peter eines blieb: Ausdauersportler mit Leidenschaft. Auch wenn der Hamburger heute öfter die Laufschuhe schnürt, sind die Stärken des ehemaligen Leistungsschwimmers klar verteilt. Man munkelt, die Sportart Swimrun sei nur für ihn erfunden worden.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Justus Nieschlag nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Das Rennen gibt mir einen guten Boost”

Mit dem Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote hat Justus Nieschlag einen perfekten Auftakt in seine Premierensaison als Mitteldistanzler hingelegt. Im Interview mit tri-mag.de spricht er über das Rennen.

Gute Reise zur guten Form: 10 Tipps für ein erfolgreiches Trainingslager

Die Zeit im Trainingslager ist beschränkt - kaum hat es begonnen, ist es auch schon wieder vorbei. Wir haben zehn Tipps, mit denen du das Maximum herausholst.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge