Samstag, 3. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDaniela Ryf startet beim Ironman 70.3 Dubai

Daniela Ryf startet beim Ironman 70.3 Dubai

Nachdem zahlreiche Topstars in den vergangenen Tagen die Rennen benannt haben, bei denen sie ihren Saisonauftakt feiern wollen, hat nun auch Daniela Ryf die sprichwörtliche Katze aus dem Sack gelassen. Für die 33-Jährige geht es am 12. März zum Ironman 70.3 Dubai.

Mit einem für sie unbefriedigenden 13. Platz nach einem Infekt bei der Ironman-Weltmeisterschaft 2019 war Ryf in eine unfreiwillig lange Rennpause gegangen. Doch diese hat die Schweizerin nach eigener Aussage gut genutzt. So habe sie eine Fußverletzung auskurieren und sich in St. Moritz ohne Stress auf den Wiedereinstieg vorbereiten können.

- Anzeige -

Mit Abschluss zu neuen Zielen

Hungrig dürfte die vierfache Ironman- und fünffache Ironman-70.3-Weltmeisterin, die in der Pause ihr Studium in Lebensmitteltechnologie abschloss, nun auf einen weiteren Sieg in Dubai sein, wo sie bereits 2017 und 2018 gewinnen konnte. Wobei sie hinter ihrer aktuellen Fitness noch ein Fragezeichen sieht: „In den vergangenen Monaten konnte ich sehr viel und sehr intensiv trainieren. Wie es aber um meine Form steht, kann ich noch nicht beurteilen. Umso mehr nützt es mir, dass ich nach dem Rennen erste Anhaltspunkte haben werde“, so Ryf in ihrer Pressemitteilung zum Saisonstart.

Gegen wen sie in Dubai antreten wird, steht unterdessen noch nicht endgültig fest. Die vorläufige Entry List enthielt zum Zeitpunkt von Ryfs Veröffentlichung bei den Frauen erst fünf weitere Namen: Melanie Baumann (SUI), Diede Diederiks (NED), Ewa Komander (POL), Sara Svensk (SWE) und Lina-Kristin Schink aus Deutschland.

Männerfeld füllt sich

Bei den Männern ist die Liste bekannter Namen hingegen schon länger. So haben sich aus Deutschland bislang Andreas Böcherer, Maurice Clavel und Ruben Zepuntke angekündigt. Sie treffen unter anderem voraussichtlich auf Jan van Berkel (SUI), Jesper Svensson (SWE) und Antony Costes (FRA).

Mehr zum endgültigen Startfeld beim Ironman 70.3 Dubai gibt es in der Rennwoche auf tri-mag.de.

Nils Flieshardt
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt ist Chefredakteur der Zeitschrift triathlon und seit über 15 Jahren als Radexperte im Einsatz. Wenn er nicht am Rechner sitzt, findet man ihn meist hinter der Kamera auf irgendeiner Rennstrecke oder in Laufschuhen an der Elbe. Als Triathlet ist er mehr finish- als leistungsorientiert, aber dafür auf allen Distanzen zu Hause.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Robert Lentzsch im triathlon talk: „Aerodynamik – and nothing else matters“

Die Firma Aerycs steht seit vielen Jahren für hochwertige Laufräder zu niedrigen Preisen – von Hand aufgebaut vor den Toren Hamburgs und zum Teil sind sogar die Bauteile „made in Germany“. Wie das möglich ist? Darüber und worauf es bei einem guten Laufrad ankommt, haben wir mit dem Gründer Robert Lentzsch im triathlon talk gesprochen.

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge