Samstag, 25. Januar 2025

Daniela Ryf startet beim Ironman 70.3 Dubai

Nachdem zahlreiche Topstars in den vergangenen Tagen die Rennen benannt haben, bei denen sie ihren Saisonauftakt feiern wollen, hat nun auch Daniela Ryf die sprichwörtliche Katze aus dem Sack gelassen. Für die 33-Jährige geht es am 12. März zum Ironman 70.3 Dubai.

Mit einem für sie unbefriedigenden 13. Platz nach einem Infekt bei der Ironman-Weltmeisterschaft 2019 war Ryf in eine unfreiwillig lange Rennpause gegangen. Doch diese hat die Schweizerin nach eigener Aussage gut genutzt. So habe sie eine Fußverletzung auskurieren und sich in St. Moritz ohne Stress auf den Wiedereinstieg vorbereiten können.

- Anzeige -

Mit Abschluss zu neuen Zielen

Hungrig dürfte die vierfache Ironman- und fünffache Ironman-70.3-Weltmeisterin, die in der Pause ihr Studium in Lebensmitteltechnologie abschloss, nun auf einen weiteren Sieg in Dubai sein, wo sie bereits 2017 und 2018 gewinnen konnte. Wobei sie hinter ihrer aktuellen Fitness noch ein Fragezeichen sieht: „In den vergangenen Monaten konnte ich sehr viel und sehr intensiv trainieren. Wie es aber um meine Form steht, kann ich noch nicht beurteilen. Umso mehr nützt es mir, dass ich nach dem Rennen erste Anhaltspunkte haben werde“, so Ryf in ihrer Pressemitteilung zum Saisonstart.

Gegen wen sie in Dubai antreten wird, steht unterdessen noch nicht endgültig fest. Die vorläufige Entry List enthielt zum Zeitpunkt von Ryfs Veröffentlichung bei den Frauen erst fünf weitere Namen: Melanie Baumann (SUI), Diede Diederiks (NED), Ewa Komander (POL), Sara Svensk (SWE) und Lina-Kristin Schink aus Deutschland.

Männerfeld füllt sich

Bei den Männern ist die Liste bekannter Namen hingegen schon länger. So haben sich aus Deutschland bislang Andreas Böcherer, Maurice Clavel und Ruben Zepuntke angekündigt. Sie treffen unter anderem voraussichtlich auf Jan van Berkel (SUI), Jesper Svensson (SWE) und Antony Costes (FRA).

Mehr zum endgültigen Startfeld beim Ironman 70.3 Dubai gibt es in der Rennwoche auf tri-mag.de.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Blank Form (#4)

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt ist Chefredakteur der Zeitschrift triathlon und seit über 15 Jahren als Radexperte im Einsatz. Wenn er nicht am Rechner sitzt, findet man ihn meist hinter der Kamera auf irgendeiner Rennstrecke oder in Laufschuhen an der Elbe. Als Triathlet ist er mehr finish- als leistungsorientiert, aber dafür auf allen Distanzen zu Hause.

Verwandte Artikel

Daniela Ryf: Lifetime-Award zum Karriereende

2024 beendete Daniela Ryf ihre beeindruckende Triathlonkarriere. Am vergangenen Wochenende haben wir sie mit dem triathlon-Lifetime-Award ausgezeichnet.

13. Oktober 2018: Patrick Lange knackt auf Hawaii die acht Stunden – Ryf zum Vierten

Das Rennen der Rekorde: Patrick Lange verteidigt seinen Ironman-WM-Titel und bricht mit einer Zeit von 7:52:39 Stunden erstmals die Acht-Stunden-Marke auf Hawaii. Daniela Ryf gelingt Titel Nr. 4.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge