1.381 Triathletinnen und Triathleten kämpfen beim Ironman 1987 um ein neues Rekordpreisgeld, das auf 150.000 US-Dollar angestiegen ist – das Sponsoring des Events blüht, der Nahrungsriese Kelloggs führt beispielsweise eine neue Cerealiensorte unter dem Namen „Ironman Food“ ein. 98 Teilnehmer (das sind 7 % des Starterfeldes) erreichen das Ziel nicht innerhalb der geforderten 17 Stunden für die 226 Kilometer zwischen der einen und der anderen Seite der Kaimauer am Alii Drive.
Dave Scott meldet sich als letzter Profi zum Rennen, ist aber als erster im Ziel: Der Kalifornier setzt sich gegen seine Herausforderer und Dauerrivalen Mark Allen, Mike Pigg, Ken Glah und Scott Tinley durch, siegt in 8:34:13 Stunden mit einem Vorsprung von elf Minuten vor Allen. Es ist der sechste Titel für „The Man“ Dave Scott – und es soll sein letzter bleiben bei diesem Rennen, das er fast ein Jahrzehnt geprägt hat. Dritter im immer internationaler werdenden Ironman wird der Australier Greg Stewart, auch der Sieg bei den Frauen geht nach Down Under. Erin Baker aus Neuseeland stellt in 9:35:25 Stunden einen Streckenrekord auf, nur eineinhalb Minuten nach ihr folgt die Vorjahreszweite Sylviane Puntous. Die Titelverteidigerin Paula Newby-Fraser gehört mit fünf Minuten Rückstand zu den Geschlagenen.
Ironman Hawaii 1987 | Männer
10. Oktober 1987 | Kailua-Kona, Hawaii (USA)
Platz | Name | Land | Gesamt | 3,86 km Swim | 180,2 km Bike | 42,195 km Run |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Dave Scott | USA | 8:34:13 | 0:50:57 | 4:53:48 | 2:49:26 |
2 | Mark Allen | USA | 8:45:19 | 0:51:00 | 4:53:47 | 3:00:31 |
3 | Greg Stewart | AUS | 8:58:53 | 1:03:16 | 5:00:00 | 2:55:36 |
4 | Mike Pigg | USA | 9:02:34 | 0:51:01 | 5:00:54 | 3:10:38 |
5 | Ken Glah | USA | 9:05:17 | 0:53:22 | 4:53:30 | 3:18:24 |
6 | Scott Tinley | USA | 9:08:37 | 0:54:35 | 5:01:25 | 3:12:36 |
7 | Nicholaus Martin | USA | 9:10:29 | 1:00:31 | 5:08:37 | 3:01:20 |
8 | Todd Jacobs | USA | 9:12:58 | 0:58:00 | 5:09:36 | 3:05:21 |
9 | George Hoover | USA | 9:15:53 | 0:51:22 | 5:14:43 | 3:09:46 |
10 | Pauli Kiuru | FIN | 9:16:00 | 0:56:02 | 5:20:47 | 2:59:11 |
Ironman Hawaii 1987 | Frauen
10. Oktober 1987 | Kailua-Kona, Hawaii (USA)
Platz | Name | Land | Gesamt | 3,86 km Swim | 180,2 km Bike | 42,195 km Run |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Erin Baker | NZL | 9:35:25 | 0:57:42 | 5:26:34 | 3:11:08 |
2 | Sylvaine Puntous | CAN | 9:36:57 | 0:57:50 | 5:29:43 | 3:09:23 |
3 | Paula Newby-Fraser | ZIM | 9:40:37 | 0:58:03 | 5:22:15 | 3:20:18 |
4 | Julie Wilson | USA | 10:02:24 | 0:58:14 | 5:35:32 | 3:28:38 |
5 | Sarah Springman | GBR | 10:08:25 | 1:01:34 | 5:35:05 | 3:31:45 |
6 | Amy Aikman | USA | 10:10:37 | 1:01:10 | 5:36:29 | 3:32:57 |
7 | Nancy Harrison | USA | 10:14:00 | 1:02:48 | 5:39:56 | 3:31:15 |
8 | Luanne Park | USA | 10:19:09 | 1:05:22 | 5:43:57 | 3:29:50 |
9 | Elizabeth Nelson | USA | 10:24:19 | 1:17:01 | 5:41:15 | 3:26:01 |
10 | Terry Schneider | USA | 10:25:28 | 1:02:49 | 5:40:08 | 3:42:30 |