Montag, 14. Juli 2025

Der Ticker vom Wochenende: Africa Cup, Crossduathlon und Triathleten auf Abwegen

Am Wochenende war wieder einiges los. Während Chelsea Sodaro den Ironman Neuseeland für sich entschied, gab es auch anderswo Triathlonaction.

Peter Jacob / spomedis Jonas Hoffmann mischte sich am vergangenen Wochenende unter die Spezialisten (Archivbild).

Beim Africa Triathlon Cup im südafrikanischen Maselspoort starteten insgesamt 21 Profis (zehn Frauen und elf Männer) zum Rennen über die Sprintdistanz (750 m Swim, 20 km Bike, 5 km Run). Schnellster Athlet des Tages war Nicholas Quenet. Der Südafrikaner bewältigte die Strecke in insgesamt 57:55 Minuten und war damit 36 Sekunden schneller als Luka Bate aus Australien (58:31 Minuten), der den zweiten Platz belegte. Rang drei sicherte sich weitere 36 Sekunden später der Österreicher Leon Pauger (59:07 Minuten).

- Anzeige -

Bei den Frauen ging der Sieg an die Südafrikanerin Vicky van der Merwe, die nach 1:06:16 Stunden das Ziel vor ihrer Landsfrau Bridget Theunissen (1:06:55 Stunden) erreichte. Das Podium komplettierte Tanja Strohschneider aus Österreich, die das Ziel nach 1:07:11 Stunden erreichte.

Hier gibt es alle Ergebnisse.

Ein Weltmeister und eine Olympiateilnehmerin siegen in Trier

Bevor die Triathlonsaison hierzulande richtig beginnt, stand in Trier bei bestem Wetter mit dem X Duathlon ein Crossduathlon im Rennkalender. Beim Cross der Asse (5 km Trailrun, 23,2 km Mountainbike mit ungefähr 800 Höhenmetern, 2,5 km Trailrun) siegte nach 1:20:53 Stunden der amtierende Crossduathlon-Weltmeister Sébastien Carabin aus Belgien vor Lokalmatador Jens Roth (1:21:09 Stunden) und Mathias Frohn (1:25:03 Stunden). Das Rennen der Frauen entschied Radspezialistin Hannah Ludwig für sich. Die 24-Jährige, die 2021 bei den Olympischen Spielen in Tokio im Straßenrennen gestartet war, benötigte für die Strecke in Trier 1:39:12 Stunden und verwies Alexandra Rudl (1:44:01 Stunden) auf den zweiten Platz. Platz drei sicherte sich Francesca Klein nach 1:48:24 Stunden.

Alle Ergebnisse gibt es hier.

Unterwegs in Einzeldisziplinen

Bei den Deutschen Meisterschaften im Straßenlauf über zehn Kilometer mischten sich in Leverkusen einige Triathleten unter die Spezialisten. Mit einer starken Zeit von 29:26 Minuten bewies Jonas Hoffmann, dass er nicht nur im Triathlon vorn mitmischen kann. In der nationalen Meisterschaftswertung belegte er damit beim Sieg von Richard Ringer (28:33 Minuten) den siebten Platz. Über eine neue Bestzeit durfte sich auch Simon Huckstein freuen. In 30:19 Minuten belegte er in der Meisterschaftswertung den 29. Rang.

Hier gibt es die Ergebnisse.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.

Verwandte Artikel

Fotofinish und weite Abstände: Wochenend-Rennaction in Deutschland

Während das Profi-Geschehen international für Aufsehen sorgte, ging es auch in Deutschland zur Sache. Bei zwei Mitteldistanzen in Lübeck und am Steinhuder Meer und einer Langdistanz in Moritzburg maßen sich Athletinnen und Athleten miteinander.

Zielsprintdrama, Sekundenentscheidungen und Comeback: So spektakulär war das Triathlon-Wochenende

Beim Bundesliga-Auftakt im Kraichgau fällt die Entscheidung erst auf den letzten Metern – und die Siegerteams kommen völlig überraschend. In Samarkand sorgt ein deutscher Athlet für Jubel, während in China ein Event in den Rennkalender zurückkehrt.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge