Sonntag, 23. März 2025

Der Ticker vom Wochenende: Ironman-Rennen über die Mittel- und Langdistanz

Langsam wird es ruhiger im Triathlon-Renngeschehen. In Australien und Kalifornien waren die Profis am vergangenen Wochenende auf der Lang- und Mitteldistanz unterwegs.

Nils Flieshardt / spomedis Daniel Bækkegård (DEN) gewinnt den Ironman Western Australia. (Archivbild)

„Back to Back“ für Bækkegård

Daniel Bækkegård konnte den Erfolg seiner „Tour Down Under“ fortsetzen. Eine Woche nach seinem Sieg bei der Challenge Canberra gewann der Däne den Ironman Western Australia und setzte sich dabei gegen vorwiegend einheimische Athleten durch. Bækkegård war nach 7:34:23 Stunden im Ziel, gefolgt von den Australiern Matt Burton (7:40:28 Stunden) und Nick Thompson (7:48:23 Stunden). Jens Frommhold aus Deutschland wurde nach 9:06:17 Stunden 16.

- Anzeige -

Bei den Frauen konnte Fenella Langridge nach 8:29:43 Stunden als Erste das Zielbanner in die Höhe halten. Sie übernahm kurz vor der 30-Kilometer-Marke bei Laufen die Führung der Schwedin Lisa Nordén, die schließlich Zweite wurde (8:33:02 Stunden). Lotte Wilms aus den Niederlanden komplettierte das Podium nach 8:40:59 Stunden.

Hier geht es zu den Ergebnissen.

Norwegischer Doppelsieg in Kalifornien

Beim Ironman 70.3 Indian Wells konnten sich zwei Norweger über den Sieg freuen. Bei der Frauen setzte sich Solveig Løvseth in 4:08:24 Stunden durch. Die Kanadierin Tamara Jewett kam trotz schnellster Laufzeit des Tages (1:16:15 Stunden) nicht an sie heran und wurde nach 4:10:19 Stunden Zweite. Platz drei ging an die US-Amerikanerin Jackie Hering (4:14:09 Stunden).

Bei den Männern gewann Casper Stornes mit gut einer Minute Vorsprung nach 3:38:59 Stunden. Im Kampf um das Podium wurde es zum Schluss spannend. Der US-Amerikaner Marc Dubrick lief schließlich als Zweiter durchs Ziel (3:40:15 Stunden) und Vorjahressieger Sam Long (USA) belegte wenige Sekunden später nach 3:40:27 Stunden den dritten Platz.

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Der Ticker vom Wochenende: Crossduathlon zum Saisonabschluss, Hayden Wilde siegt in Thailand

Die Triathlonsaison geht in die finale Phase. Während beim Finale der T100 Triathlon World Tour die Champions der Serie gekrönt wurden, maßen sich auch andererorts Triathletinnen und Triathleten miteinander.

Der Ticker vom Wochenende: Lisa Tertsch siegt in Valencia, Jana Uderstadt mit Podest in Almere

Lisa Tertsch wird beim Weltcup in Valencia ihrer Favoritinnenrolle gerecht und Jana Uderstadt schafft ihr erstes Langdistanz-Profi-Podium. Hier kommt der Ticker vom Wochenende.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge