Montag, 27. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDie Themen der Juni-Ausgabe

Die Themen der Juni-Ausgabe

blank

Ironman-WM

Wir blicken zurück auf das Spektakel von St. George. Mit tollen Impressionen, großen Rennanalysen und den einprägsamsten Momenten der WM.

Tuning

Mit diesen Handgriffen kommt jedes Bike in Bestform. Von kleinen Kniffen bis zu den Top-Tipps der Profis ist alles dabei, was das Equipment perfekt für den Wettkampf vorbereitet.

Pflichtprogramm

- Anzeige -

Wir zeigen, auf was es auf den letzten Metern des Trainings ankommt. Nach monatelanger Arbeit gilt es nun keine Fehler mehr zu machen und sich dann im Rennen für den Einsatz zu belohnen.

Die Themen im Überblick

  • Ironman-WM: Alles zu den Wettkämpfen von St. George
  • Jubiläum: Ein Rückblick auf 200 Ausgaben triathlon
  • Tuning: Feinschliff für das Rennequipment
  • Radtest: Argon 18 „E-119 Tri+ Disc“
  • Pflichtprogramm: Fehlervermeidung im Trainingsendspurt
  • Kollagen: Hype oder hilfreich?
  • Laktat: Was uns der Wert über unsere Form verrät
  • Koffein: Alles zum legalen Leistungsbooster

Hier bekommt ihr die neue Ausgabe

Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Gute Reise zur guten Form: 10 Tipps für ein erfolgreiches Trainingslager

Die Zeit im Trainingslager ist beschränkt - kaum hat es begonnen, ist es auch schon wieder vorbei. Wir haben zehn Tipps, mit denen du das Maximum herausholst.

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Generalprobe zu Hause: Radstrecke der Challenge Roth jetzt bei Rouvy abfahren

Streckencheck im eigenen Wohnzimmer? Die Kooperation von Rouvy mit der Challenge Roth macht es möglich.

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge