Samstag, 22. März 2025

Drei Deutsche in den Top Ten: Lena Meißner bei Potter-Sieg auf Platz fünf

Beim ersten WTCS-Rennen des Jahres setzte sich die Britin Beth Potter gegen die Konkurrenz durch. Drei deutsche Athletinnen schafften den Sprung in die Top Ten.

World Triathlon Als beste Deutsche läuft Lena Meißner in Abu Dhabi auf Rang fünf.

In einem knappen Zielsprint sicherte sich Lena Meißner beim Auftaktrennen der diesjährigen World Triathlon Championship Series als beste deutsche Athletin den fünften Platz (58:39 Minuten). Der Sieg ging an die Britin Beth Potter, die nach 57:56 Minuten 18 Sekunden vor ihrer Landsfrau Sophie Coldwell durchs Ziel lief. Das Podium komplettierte die Amerikanerin Taylor Spivey (58:27 Minuten).

- Anzeige -

Schon in der ersten Disziplin ordnete sich Meißner in der Spitzengruppe ein und verließ das Wasser nach 750 Metern und 9:33 Minuten nur fünf Sekunden hinter der führenden Coldwell. Auf dem Rad bildete sich eine sechsköpfige Führungsgruppe, die gemeinsame Sache machte und somit einen Vorsprung von 45 Sekunden auf ihre Verfolgerinnen herausfuhr. Dahinter kämpften die Athletinnen um Nina Eim und Lisa Tertsch darum, die Führenden nicht davonkommen zu lassen.

Potter läuft davon

Auf den abschließenden fünf Laufkilometern bewies Potter ihre Stärke in der dritten Disziplin. Mit einem Split von 16:46 Minuten ließ sie ihren Konkurrentinnen keine Chance und lief somit als Erste durch den Zielbogen. Meißner konnte das hohe Tempo an der Spitze nicht mehr mitgehen und musste sie ziehen lassen. Kurz vor der Ziellinie wurde sie fast noch von Cassandre Beaugrand abgefangen, die in 16:38 Minuten den schnellsten Split des Tages lief, die Deutsche jedoch nicht mehr passieren konnte und so das Rennen hinter Meißner auf Rang sechs beendete.

Nina Eim, die in der Verfolgergruppevom Rad gestiegen war, kämpfte sich auf der Laufstrecke nach vorne und beendete das Rennen nach 58:46 Minuten auf dem siebten Platz, Lisa Tertsch überquerte die Ziellinie nach 58:53 Minuten auf Rang zehn. Die beiden weiteren deutschen Starterinnen Marlene Gomez-Göggel (59:11 Minuten) und Anabel Knoll (1:00:43 Stunden) finishten auf den Plätzen 18 und 40.

Alle Ergebnisse findet ihr hier.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.

Verwandte Artikel

Profi-Einheit der Woche: Lena Meißners intensive Radintervalle im Höhentrainingslager

Der DTU-Kader befindet sich im alljährlichen Wintertrainingslager in Namibia. Wir blicken auf Lena Meißners Intervall-Klassiker auf dem Rad.

5 Takeaways vom WTCS-Auftakt: Deutsche Dominanz und was sie bedeutet

Vom Clean Sweep über eine überragende Mixed-Relay-Leistung, bis zur Ungewissheit einer neuen Saison. Die 5 Takeaways zum WTCS-Rennen in Abu Dhabi.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge

Kleine Schritte, große Wirkung? Wie die Schrittlänge deinen Lauf beeinflusst

0
Hast du dich schon mal gefragt, warum einige Läufer mit riesigen Schritten über die Straße fliegen, während andere mit schnellen, kleinen Schritten scheinbar mühelos Kilometer für Kilometer abspulen? Gibt es die perfekte Schrittlänge überhaupt, oder ist sie so individuell wie dein Fingerabdruck?