Dienstag, 6. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Szene"Erst einmal die Langdistanz ins Ziel bringen, ohne zu explodieren"

„Erst einmal die Langdistanz ins Ziel bringen, ohne zu explodieren“

Florian Angert, die Tage bis zu deiner ersten Langdistanz sind gezählt. Wie fühlst du dich zur Mitte der Rennwoche?

Stand jetzt bin ich noch halbwegs entspannt. Ich weiß nicht richtig, was mich erwarten wird, aber weiß, dass ich gut vorbereitet bin. Und beim letzten Saisonrennen kann man nochmal alles reinlegen, weil es danach erstmal in die Pause geht.

- Anzeige -

Vor nicht einmal einem Monat bist du noch bei der Ironman-70.3-WM gestartet, eines deiner Höhepunkt-Rennen in dieser Saison. Wie hat deine Vorbereitung in den vergangenen Wochen ausgesehen? Hast du nach Nizza noch einmal einen speziellen Trainingsblock mit dem Fokus auf die Langdistanz absolviert?

Ich habe kein klassisches Langdistanz-Training gemacht. Mein Trainer Philipp Seipp und ich haben eher versucht, die Form von der 70.3-WM zu konservieren und auf die Langdistanz anzupassen. Das hat echt gut funktioniert und wir haben ein Pacing vereinbart, das mich sicher über die Distanz bringt.

Laura Philipp, die ebenfalls von Philipp Seipp trainiert wird, hat bei ihrem Langdistanz-Debüt in Barcelona im vergangenen Jahr mit neuer deutscher Bestzeit das Rennen gewonnen. Mit welchem Ziel gehst du in den Wettkampf am Sonntag?

Ich will das Ganze erstmal ins Ziel bringen, ohne zu explodieren. Die Langdistanz ist komplettes Neuland für mich. Wie fühle ich mich bei Rennstunde fünf oder bei Kilometer 30 beim Marathon? Da habe ich noch keine Ahnung von. Ich weiß, dass eine gute Zeit und eine gute Platzierung herauskommen können, wenn alles gut läuft, aber da es meine erste Langdistanz ist, ist das erstmal nebensächlich.

Geht der Blick denn still und heimlich auch ein wenig Richtung Hawaii-Qualifikation?

Klar geht der Blick auch mal kurz Richtung Hawaii. Aber wie gesagt, es ist die erste Langdistanz. Außerdem sind ja auch Leute am Start, die schon Erfahrung haben, was Langdistanz-Siege angeht. Am Ende nehme ich es, wie es kommt. Ich versuche Spaß zu haben, möchte das abrufen was ich kann. Dann sehen wir weiter!

Marvin Weber
Marvin Weberhttp://marvinweber.com/
Marvin Weber ist Multimedia-Redakteur bei triathlon: Neben Artikeln fürs Magazin und die Homepage ist der gebürtige Siegerländer auch immer auf der Suche nach den besten Motiven für die Foto- und Videokamera. Nach dem Umzug in die neue geliebte Wahlheimat Hamburg genießt er im Training vor allem die ausführlichen Ausfahrten am Deich.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

Hier könnt ihr den Ironman Hamburg live verfolgen

Bereits ab 6:15 Uhr werden die Athletinnen und Athleten beim Ironman Hamburg am kommenden Sonntag auf die Langdistanz geschickt. Das Rennen wird live übertragen.

ePaper | Kiosk findenAbo