Sonntag, 1. Oktober 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneITU sagt zwei Weltcuprennen für 2020 ab

ITU sagt zwei Weltcuprennen für 2020 ab

Die Internationale Triathlon Union (ITU) hat zwei geplante Weltcuprennen aus dem Rennkalender für das Jahr 2020 gestrichen. „Die finanziellen Schwierigkeiten des Organisationskomitees in Kapstadt und die mangelnde Unterstützung der neu gewählten Stadtregierung in Antwerpen haben dazu geführt, dass beide Veranstaltungen abgesagt wurden“, verkündete der Verband.

Geld und politische Unterstützung fehlen

Trotz aller „Bemühungen des Organisationskomitees, des südafrikanischen und des Weltverbands, neue Sponsoren zu finden, um die Veranstaltung finanziell zu unterstützen“, hätten die Organisatoren in Kapstadt beschlossen, die für den 15. und 16. Februar geplante Veranstaltung abzusagen. Im Falle des Antwerpener Rennens, das am 21. Juni 2020 in der belgischen Stadt stattfinden sollte, hätte der „Wechsel in der Stadtverwaltung“ dazu geführt, dass die Organisatoren nicht die übliche Unterstützung der Stadt Antwerpen erhielten.

- Anzeige -

Die Weltcup-Serie, die nach der ITU World Triathlon Series die international zweithöchste Kategorie auf der Kurzdistanz darstellt, startet damit einen Monat später am 14. und 15. März 2020 mit dem Mooloolaba ITU Triathlon World Cup in Australien in die Olympia-Saison. Eine Woche zuvor startet die WM-Serie mit dem ITU World Triathlon Abu Dhabi auf dem Formel-1-Kurs in der der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate.

Stellenwert von Weltcup und WM

Die Weltcupserie dient vor allem als Unterbau für die WM-Serie, da sich nachrückende Athleten hier für das höhere Format empfehlen und qualifizieren können. Allerdings hat der Stellenwert der Weltmeisterschaft im Serienformat in den zehn Jahren ihren Bestehens unter der Erweiterung der Anzahl der Rennen, komplizierten Wertungsmodi, nicht immer attraktiven Austragungsorten und der sinkenden medialen Präsenz gelitten. Außerdem haben sich mit weiteren Formaten wie der Super League attraktive Konkurrenzformate entwickelt.

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Gut gewappnet: Erfolgsformel für den Ironman Hawaii

1
Wer den Ironman Hawaii gewinnen will, muss schnell sein. Sehr schnell. Das ist klar. Es gibt abseits der sportlichen Performance aber noch andere Faktoren, die auf das Siegkonto einzahlen. Wir stellen fünf wichtige Punkte vor.

Lesetipp: Der Fluch des Lono