Sonntag, 26. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneLaura Philipp holt sich die Krone von Buschhütten

Laura Philipp holt sich die Krone von Buschhütten

Der Triathlon in Buschhütten zählt seit vielen Jahren zu den beliebtesten Jedermann-Rennen Deutschlands. Der Klassiker über die olympische Distanz zieht er aber nicht nur Amateure, sondern auch zahlreiche Profis ins Siegerland. In diesem Jahr versprach die hochkarätige Startliste bereits im Vorfeld ein spannendes Rennen. Der Start von zahlreichen Profis zog, trotz des Wechsels zwischen Sonne, Regen und Hagel, viele Zuschauer an die Wettkampfstrecke. 

Die einen Kilometer lange Schwimmstrecke wurde im Buschhüttener Freibad ausgetragen. Anna-Lena Pohl, die für ihre Schwimmstärke bekannt ist, stieg nach 13:19 Minuten als erste Athletin aus dem Wasser. Die 21-jährige Österreicherin Beatrice Weiß folgte Pohl zwölf Sekunden später als Zweite in die Wechselzone. Die Favoritin Laura Philipp beendete das Schwimmen nach 15:14 Minuten an Position drei.

- Anzeige -

Beatrice Weiß konnte auf der 40 Kilometer langen Radstrecke, die über die Stadtautobahn führte, Anna-Lena Pohl überholen und die Führung übernehmen. Währenddessen fuhr Laura Philipp an Anna-Lena Pohl vorbei und setzte sich an Position zwei. Vor dem Wechsel auf die letzte Disziplin nahm Philipp der jungen Österreicherin die Führung ab und ging mit dem schnellsten Radsplit von 1:00:57 Stunden als erste Profi-Athletin auf die Laufstrecke. 

Laura Philipp konnte ihren Vorsprung auf der Laufstrecke halten und das Rennen nach 1:53:32 Stunden an Position eins beenden und sich somit die Krone von Buschhütten sichern. Neben dem schnellsten Radsplit lieferte Laura Philipp auch die schnellste Laufzeit des Tages ab (37:22 Minuten). Anna-Lena Pohl lief nach 1:58:08 Stunden als zweite Athletin über die Ziellinie. Platz drei sicherte sich mit einer Gesamtzeit von 1:58:38 Stunden Lea Sophie Keim, die auf dem letzten Drittel der Laufstrecke noch Beatrice Weiß überholten konnte. 

- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Justus Nieschlag nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Das Rennen gibt mir einen guten Boost”

Mit dem Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote hat Justus Nieschlag einen perfekten Auftakt in seine Premierensaison als Mitteldistanzler hingelegt. Im Interview mit tri-mag.de spricht er über das Rennen.

Gute Reise zur guten Form: 10 Tipps für ein erfolgreiches Trainingslager

Die Zeit im Trainingslager ist beschränkt - kaum hat es begonnen, ist es auch schon wieder vorbei. Wir haben zehn Tipps, mit denen du das Maximum herausholst.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge