Sonntag, 22. Juni 2025

Lifetime-Award von triathlon an Hannes Blaschke

Hawaii-Vierter, Lehramtsanwärter, Reiseveranstalter, Märchenerzähler, Rennveranstalter, Pommesverkäufer: Das Leben des Hannes Blaschke hat viele Facetten. Der Allgäuer packt immer dann an, wenn er gebraucht wird. Oder er eine Chance sieht, seine Talente, Leidenschaften und Herausforderungen unter einen Hut zu bringen.

Hannes bewegt

Hannes Blaschke hat die Welt bereist und ermöglicht das seit vielen Jahren auch seinen Fans und Kunden: Ob zu den Ironman-Rennen auf Hawaii, in Mexiko oder Südafrika, den Trainingscamps auf Fuerteventura und Mallorca, als Gastgeber beim 2019 als „Mitteldistanz-Rennen des Jahres“ gekürten Allgäu-Triathlon oder in seinem Hotelzimmer als abendlicher Märchenonkel für seine Guides: Hannes bewegt die Triathleten wie kaum ein anderer.

- Anzeige -

Lifetime-Award der triathlon-Redaktion

Und auch wenn er das noch viele weitere Jahre machen darf und soll, haben wir das 35. Jubiläum seines ersten Hawaii-Starts zum Anlass genommen, ihn mit dem Lifetime-Award der triathlon-Redaktion zu ehren. Diesen Ehrenpreis vergeben wir seit 2013 anlässlich der großen Awards-Gala bei der Sailfish Night of the Year in der Neuen Stadthalle in Langen. „Herzlich willkommen“ in der Hall of Fame des deutschen Triathlonsports sagen auch die bisherigen Lifetime-Award-Gewinner!

[table “64” not found /]

Hannes Blaschke im Podcast

Im Frühjahr haben wir Hannes Blaschke, der 1985 beim Ironman auf Hawaii den vierten Platz belegte, in einem seiner Trainingslager getroffen und einen Podcast mit ihm aufgenommen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Soundcloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.

Verwandte Artikel

Minusgeschäft Profisport? Warum Ruth Astle auf den Ironman Hawaii verzichtet

Die Pechsträhne bei Ruth Astle will nicht abreißen. Nun hat die Britin ihre ursprüngliche Saisonplanung über den Haufen geworfen und rückt neue Ziele in den Fokus – dabei entscheidet sie sich bewusst gegen die Ironman-WM.

Ironman Les Sables d’Olonne: Anne Haug greift nach der WM-Quali

In knapp zwei Wochen geht an der französischen Westküste der Ironman Les Sables d’Olonne über die Bühne. Für Anne Haug geht es bei diesem Rennen in erster Linie um die Qualifikation für die Ironman-Weltmeisterschaft.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge