Samstag, 2. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Neues Rennen in Norwegen: Challenge Sandefjord feiert am 24. August 2024 Premiere

Mit der Challenge Sandefjord gibt es im kommenden Jahr ein weiteres Rennen in Europa. Ungefähr 120 Kilometer von Oslo entfernt findet die Veranstaltung im August statt.

Challenge Family

Mit der Challenge Sandefjord bekommt der europäische Rennkalender Zuwachs im kommenden Jahr. Das Mitteldistanzrennen, das seine Premiere am 24. August 2024 feiern soll, ist das erste Rennen des Veranstalters in Norwegen. 120 Kilometer entfernt von Oslo werden die Athleten 1,9 Kilometer im Fjord zurücklegen, ehe sie auf die 90 Kilometer lange Radstrecke über zwei Runden gehen. Die hügelige Strecke führt durch die typisch norwegische Landschaft, vorbei an einem der ältesten Wikingerschiffe Norwegens und über den Døla-Berg. Der abschließende Halbmarathon über vier Runden führt durch das Stadtzentrum von Sandefjord, das Ziel liegt im Stadtpark am berühmten Walfängerdenkmal. Der Startschuss für das Rennen fällt am 24. August 2024, die Anmeldung ist bereits geöffnet.

- Anzeige -

Unterstützung vom Olympiasieger

„Ich freue mich sehr, dass die Challenge Family im August mit der Challenge Sandefjord nach Norwegen kommt“, sagt Olympiasieger Kristian Blummenfelt. „Es ist ein wunderschöner Teil des Landes, und ich freue mich darauf, die Veranstaltung in jeder Weise zu unterstützen.“ Das Rennen in Ostnorwegen soll es Athleten ermöglichen, in ihrem Heimatland zu starten. „Wir wollen auch so vielen Menschen wie möglich die Möglichkeit geben, einen Triathlon auszuprobieren, deshalb organisieren wir einen kurzen Supersprint, bei dem man testen kann, wie viel Spaß Triathlon wirklich macht“, sagt Renndirektor Olav Kyree Feld. „Sandefjord ist der perfekte Ort für eine kompakte Veranstaltung, bei der alles in kurzer Entfernung liegt, was für Athleten und Zuschauer gleichermaßen praktisch ist.“

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!
Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.
- Anzeige -

Verwandte Artikel

Rennaktion am Wochenende: Überblick und Live-Übertragungen

Eine Woche vor der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii findet der Worldcup in Rom und Portugal statt sowie ein Challenge-Rennen in Barcelona und eine Mitteldistanz in Malaysia.

Anne Haug und Sam Laidlow siegen auf Gran Canaria

Sam Laidlow hat das Profirennen bei der Challenge Gran Canaria für sich entschieden. Nach 3:40:27 Stunden siegte der Franzose vor seinem Landsmann Mathis Margirier und Aaron Royle. Bei den Frauen gewann Anne Haug in 4:05:38 Stunden vor Diede Diederiks und Megan McDonald.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Endstation Idealgewicht: Sinnvolles Gewichtsmanagement im Triathlon

0
Jetzt ist der beste Zeitpunkt, um sich mit dem möglicherweise leidigen Thema „Wettkampfgewicht“ zu befassen. Wir zeigen dir, was du beachten solltest und wie du an ein sinnvolles Gewichtsmanagement herangehst.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar