Sonntag, 22. Juni 2025

PTO unterstützt das Projekt Sub 7 & Sub 8

Vier Athleten wollen im Frühjahr 2022 versuchen, über die Triathlon-Langdistanz zwei magische Marken zu durchbrechen – Fans der Sportart sollen beim Projekt Sub 7 & Sub 8 ganz nah dran sein. Wenn der zweifache Olympiasieger Alistair Brownlee und Mitteldistanz-Rekordhalter Kristian Blummenfelt über 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen unter sieben Stunden bleiben wollen. Und, wenn die dreifache Ironman-Vizeweltmeisterin Lucy Charles-Barclay und die Olympiasiegerin Nicola Spirig die Langdistanz in weniger als acht Stunden finishen wollen. 

Blick hinter die Kulissen soll Zuschauer Vorbereitung zum Projekt näher bringen

„Defy The Impossible.“ Trotze dem Unmöglichen, ist das Motto beim Projekt Sub 7 & Sub 8. Um das zu schaffen, gaben Initiator Pho3nix und die Professional Triathletes Organisation jetzt ihre Zusammenarbeit bekannt. Sie wollen das Event einem globalen Publikum näherbringen. Neben einer Live-Übertragung werden die Zuschauer mit auf eine Reise hinter die Kulissen genommen. Sowohl im Vorfeld des Projekts als auch in einer nachproduzierten Dokumentation. Jeder der vier Athleten wird in der Vorbereitung auf das Projekt von der PTO unterstützt. Auf Nachfrage von tri-mag.de hieß es, die Unterstützung wird nicht finanzieller Art sein, sondern in Form von Marketing und PR erfolgen. Außerdem solle versucht werden, weitere PTO-Athleten mit unterschiedlichen Rollen in die Herausforderung miteinzubeziehen.

- Anzeige -

„Dramatik unseres Sports nutzen, um breiteres Publikum anzusprechen“

Sam Renouf, CEO der Professional Triathletes Organisation, sagt: „Die PTO unterstützt voll und ganz das Sub-7- und Sub-8-Projekt der Pho3nix Foundation, das nicht nur dazu beitragen wird, die erstaunlichen Leistungen unserer professionellen Athleten hervorzuheben, sondern auch das Bewusstsein einer breiteren Fanbasis zu schärfen. Fesselndes Storytelling, das sowohl die Persönlichkeiten als auch die Leistungen unserer erstaunlichen PTO-Athleten in Szene setzt, wird dazu beitragen, die Aufregung und Dramatik unseres Sports zu nutzen, um ein breiteres und jüngeres Publikum anzusprechen.“

Das Sub-7- und Sub-8-Projekt wird im Frühjahr 2022 stattfinden. Das genaue Datum und der Ort des Events stehen noch nicht fest.

Alle aktuellen Informationen und Beitrage zum Projekt gibt es auf unserer Sonderseite Sub7/Sub8.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.

Verwandte Artikel

Ironman Frankfurt: Weltklasse-Starterfeld trifft sich am Main

Gut zwei Wochen sind es noch bis zum Ironman Frankfurt, der zweiten großen Langdistanz des Jahres auf deutschem Boden. Das Starterfeld der Profis verspricht ein Rennen auf WM-Niveau.

Favoritinnencheck: Die neue Herrscherin Julie Derron

Die T100-Tour geht in Vancouver in die nächste Runde und verspricht erneut ein hochkarätiges Duell der weltbesten Triathletinnen. Nachdem Julie Derron in San Francisco die Seriensiegerin Taylor Knibb geschlagen hat, stehen die Zeichen auf eine spannende Auseinandersetzung. Der Favoritinnencheck.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge