Samstag, 25. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzenePTO unterstützt das Projekt Sub 7 & Sub 8

PTO unterstützt das Projekt Sub 7 & Sub 8

blank

Vier Athleten wollen im Frühjahr 2022 versuchen, über die Triathlon-Langdistanz zwei magische Marken zu durchbrechen – Fans der Sportart sollen beim Projekt Sub 7 & Sub 8 ganz nah dran sein. Wenn der zweifache Olympiasieger Alistair Brownlee und Mitteldistanz-Rekordhalter Kristian Blummenfelt über 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen unter sieben Stunden bleiben wollen. Und, wenn die dreifache Ironman-Vizeweltmeisterin Lucy Charles-Barclay und die Olympiasiegerin Nicola Spirig die Langdistanz in weniger als acht Stunden finishen wollen. 

Blick hinter die Kulissen soll Zuschauer Vorbereitung zum Projekt näher bringen

„Defy The Impossible.“ Trotze dem Unmöglichen, ist das Motto beim Projekt Sub 7 & Sub 8. Um das zu schaffen, gaben Initiator Pho3nix und die Professional Triathletes Organisation jetzt ihre Zusammenarbeit bekannt. Sie wollen das Event einem globalen Publikum näherbringen. Neben einer Live-Übertragung werden die Zuschauer mit auf eine Reise hinter die Kulissen genommen. Sowohl im Vorfeld des Projekts als auch in einer nachproduzierten Dokumentation. Jeder der vier Athleten wird in der Vorbereitung auf das Projekt von der PTO unterstützt. Auf Nachfrage von tri-mag.de hieß es, die Unterstützung wird nicht finanzieller Art sein, sondern in Form von Marketing und PR erfolgen. Außerdem solle versucht werden, weitere PTO-Athleten mit unterschiedlichen Rollen in die Herausforderung miteinzubeziehen.

“Dramatik unseres Sports nutzen, um breiteres Publikum anzusprechen”

- Anzeige -

Sam Renouf, CEO der Professional Triathletes Organisation, sagt: “Die PTO unterstützt voll und ganz das Sub-7- und Sub-8-Projekt der Pho3nix Foundation, das nicht nur dazu beitragen wird, die erstaunlichen Leistungen unserer professionellen Athleten hervorzuheben, sondern auch das Bewusstsein einer breiteren Fanbasis zu schärfen. Fesselndes Storytelling, das sowohl die Persönlichkeiten als auch die Leistungen unserer erstaunlichen PTO-Athleten in Szene setzt, wird dazu beitragen, die Aufregung und Dramatik unseres Sports zu nutzen, um ein breiteres und jüngeres Publikum anzusprechen.”

Das Sub-7- und Sub-8-Projekt wird im Frühjahr 2022 stattfinden. Das genaue Datum und der Ort des Events stehen noch nicht fest.

Alle aktuellen Informationen und Beitrage zum Projekt gibt es auf unserer Sonderseite Sub7/Sub8.

Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge