Dienstag, 3. Oktober 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneSpirig gewinnt Olympia-Generalprobe, Liga-Rennen in Darmstadt und 70.3-Siege für Crowley und Laundrey

Spirig gewinnt Olympia-Generalprobe, Liga-Rennen in Darmstadt und 70.3-Siege für Crowley und Laundrey

Letzte Motivationsspritze vor Olympia: Nicola Spirig gewinnt die olympische Distanz beim Trans Vorarlberg Triathlon.

Spirig gewinnt die letzte Generalprobe vor den Olympischen Spielen

Nicola Spirig ist bereit für ihre fünfte Teilnahme bei Olympischen Spielen: Ihre letzte Generalprobe vor dem Rennen in Tokio hat die 39-jährige Schweizerin mit dem Sieg beim Trans Vorarlberg Triathlon (Bregenz/Österreich) über die olympische Distanz erfolgreich absolviert. Nach 1:54:54 Stunden kam Spirig mit deutlichem Vorsprung als Erste ins Ziel. Den zweiten Platz sicherte sich die Deutsche Lena Berlinger nach 2:00:51 Stunden vor der Österreicherin Lisa-Maria Dornauer (2:07:01 Stunden), die auf dem dritten Podiumsplatz landete. Im Wettkampf der Männer über die olympische Distanz stand ebenfalls ein Athlet aus der Schweiz ganz oben auf dem Podest: Der amtierende Sprint-Europameister Max Studer gewann nach 1:45:08 Stunden mit deutlichem Vorsprung vor dem Österreicher Martin Bader (1:49:33 Stunden) und dem Deutschen Andreas Jung (1:50:06 Stunden). Hinter Jung landeten mit Per Van Vlerken, Ron Epple und Simon Sauter drei weitere deutsche Athleten auf den Plätzen vier bis sechs. Beim Frauenrennen auf der Sprintdistanz gab es mit Larissa Burtscher (1:01:13 Stunden), Sarah Hämmerle (1:01:42 Stunden) und Anja Sorger (1:08:15 Stunden) ein rein österreichisches Podium. Den Sprintwettkampf der Männer gewann der Schweizer Michael Ziegler (53:21 Minuten) vor den beiden Österreichern Jakob Meier (55:38 Minuten) und Noah Künz (56:51 Minuten).

- Anzeige -

Schuster, Zimmermann, Männer, Wolff, Zillig und Uderstadt siegen in Darmstadt

Mit Wettkämpfen der 2. Triathlon-Bundesliga Süd, der Regionalliga Mitte, der Regionalliga Baden-Württemberg, des DTU-Jugendcups und Rennen für die Breitensportler ist die achte Auflage des Woogsprint Triathlon des DSW Darmstadt nach einem Jahr coronabedingter Pause am vergangenen Sonntag erfolgreich über die Bühne gegangen. Das Männerrennen der 2. Bundesliga gewann Paul Schuster (54:51 Minuten/REA Card Team TuS Griesheim II) vor Sebastian Neef (55:29 Minuten/TRISTAR Regensburg) und Nils Huckschlag (55:30 Minuten/Triathlon Team DSW Darmstadt). Die Lokalmatadoren aus Darmstadt setzten sich in der Teamwertung durch und sicherten sich dem Sieg vor den Teams aus Würzburg und Freilassing. Beim Damenrennen der 2. Bundesliga stand Laura Zimmermann ganz oben auf dem Siegertreppchen (1:02:36 Stunden/SV Würzburg 05). Hinter Zimmermann finishte ihre Vereinskollegin Vera Nickel (1:03:56 Stunden) als Zweite vor Kim Heidemann (1:05:21 Stunden/TSV Amicitia Viernheim II). Das Würzburger Team sicherte sich auch den Mannschaftsgesamtsieg vor dem Team aus Viernheim und dem Volllast Tri-Team Schongau.

Den Wettkampf der Regionalliga Baden-Württemberg der Herren gewann Magnus Männer (54:08 Minuten/WMF BKK-Team AST Süßen) vor Timo Hackenjos (55:09 Minuten/hep Team NSU) und Philipp Bahlke (55:37 Minuten/WMF BKK-Team AST Süßen). Bei den Frauen sicherte sich Katharina Wolff (1:03:39 Stunden/Tri-Team Heuchelberg) den Sieg vor Olivia Keiser (1:04:35 Stunden/WMF BKK-Team AST Süßen) und Valerie Moser (1:05:25 Stunden/TRT Remchingen). In der Teamgesamtwertung lagen die Mannschaften aus Heidelberg (Männer) und Remchingen (Frauen) ganz vorne.

Im Rennen der Regionalliga Mitte der Herren siegte Ruben Zillig (57:41 Minuten/TSV Amicitia Viernheim 1906/09) vor Lasse Koch (57:48 Minuten/Triathlon Team DSW Darmstadt) und Steffen Kundel (57:50 Minuten/TSV Amicitia Viernheim 1906/09). Bei den Frauen gelang Jana Uderstadt der Sprung auf den ersten Platz (1:04:15 Stunden/Triathlon Team DSW Darmstadt). Auf Platz zwei und drei landeten Laura Rautenberg (1:08:12 Stunden/asc Darmstadt) und Isabell Gewehr (1:08:42 Stunden/SRL Triathlon Koblenz Damen). Den Mannschaftstagessieg sicherten sich die Teams von SRL Triathlon Koblenz (Damen) und Triathlon Team DSW Darmstadt (Herren).

Erste Saisonsiege für Sarah Crowley und Jackson Laundry in Ecuador

Nach einer bislang eher durchwachsenen Saison hat sich die Australierin Sarah Crowley beim Ironman 70.3 Ecuador ihren ersten Sieg im Jahr 2021 gesichert. Nach 4:27:56 Stunden kam die 38-Jährige bei der sechsten Auflage der Mitteldistanz in Manta an der Pazifikküste des Landes als Erste über die Ziellinie. Auf Platz zwei schaffte es Elizabeth Bravo (4:32:14 Stunden/Ecuador), auf Platz drei landete die US-Amerikanerin Kimberley Goodell (4:50:50 Stunden). Den Wettkampf der Männer gewann der Kanadier Jackson Laundry (3:53:55 Stunden) vor dem US-Amerikaner Nicholas Chase (4:00:21 Stunden) und dem Brasilianer Fernando Toldi (4:02:21 Stunden).

Marvin Weber
Marvin Weberhttp://marvinweber.com/
Marvin Weber ist Multimedia-Redakteur bei triathlon: Neben Artikeln fürs Magazin und die Homepage ist der gebürtige Siegerländer auch immer auf der Suche nach den besten Motiven für die Foto- und Videokamera. Nach dem Umzug in die neue geliebte Wahlheimat Hamburg genießt er im Training vor allem die ausführlichen Ausfahrten am Deich.
- Anzeige -

Verwandte Artikel

Inspirationen und Meilensteine: Zehn Pionierinnen im Triathlon

Die Erste, die Älteste, die Erfolgreichste – wir stellen zum Weltfrauentag zehn Athletinnen vor, die den Triathlonsport auf unterschiedliche Art und Weise geprägt und sich einen Namen gemacht haben.

Arena Games Triathlon in Montreal: Favoriten, Live-Übertragung, Format

Am Samstag ist es so weit, die Arena Games Triathlon starten in ihre dritte Saison. Wer sind die Favoriten in Montreal und wo kann man das Event live verfolgen? Wir sagen es euch.

2 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Mythische Meilen: Auf dem Kurs des Ironman Hawaii

0
Es mag Rennen geben, die härter und schöner sind als der Ironman Hawaii. Doch keine Strecke der Welt kann es in Sachen Mythos mit der Weltmeisterschaft aufnehmen. Wir haben uns aufgemacht, um den legendären Kurs vor dem Wettkampf zu erleben und seiner Magie nachzuspüren.

Lesetipp: Der Fluch des Lono