Montag, 23. Juni 2025

Verbotenes Material? Protest zu Gustav Idens Schuhen abgelehnt

Die Wettkampfschuhe von Gustav Iden wurden nach dem WTCS-Rennen in Abu Dhabi zur Überprüfung einbehalten.

Seit diesem Jahr gelten bezüglich der zugelassenen Wettkampfschuhe im Triathlon die Regeln des internationalen Leichtathletikverbandes World Athletics. Konkret bedeutet das unter anderem, dass die Sohle eine maximale Höhe von 40 Millimetern aufweisen darf. Der Prototyp von Gustav Idens Ausrüster On, den der Norweger bei seinem Hawaii-Sieg trug, wäre damit nun nicht in einem Rennen erlaubt. Gleiches gilt für den „Adizero Prime X“ von Adidas, mit dem Patrick Lange in neuer Rekordzeit zum Sieg des Ironman Israel lief.

Protest vom eigenen Verband

Nach dem ersten Event der World Triathlon Championship Series (WTCS) in Abu Dhabi am 3. März dieses Jahres hat der Triathlon Weltverband (World Triathlon) einen Protest des norwegischen Triathlonverbandes erhalten, bei dem die Schuhwahl Gustav Idens angezweifelt wurde. Der Schuh wurde anschließend zur Überprüfung an den Hauptsitz von World Triathlon in Lausanne eingeschickt. World Athletics bestätigte schließlich nach Rücksprache, dass der verwendete Schuh bereits vor dem 3. März 2023 unter dem Namen „On Cloud Tri 1“ gemäß der erforderlichen Spezifikationen in der Liste zugelassener Schuhe aufgeführt war.

- Anzeige -

Gustav Iden hat seine Schuhe zurückerhalten und kann sich nun sicher sein, auf legalen Sohlen zu laufen.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Wenn es beim Laufen drückt, reißt und scheuert: Erste Hilfe für die dritte Disziplin

Bei einem Triathlon läuft nicht immer alles nach Plan. Das ist in Ordnung. Wir zeigen dir in unserer Special-Woche, wie du unvorhergesehene Situationen meisterst. So bleibst du im Rennen und cool, wenn es heiß hergeht. Heute: Gerissene Schnürsenkel, mentale Tiefs und Blasen an den Füßen.

Ironman Frankfurt: Weltklasse-Starterfeld trifft sich am Main

Gut zwei Wochen sind es noch bis zum Ironman Frankfurt, der zweiten großen Langdistanz des Jahres auf deutschem Boden. Das Starterfeld der Profis verspricht ein Rennen auf WM-Niveau.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge