Freitag, 1. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Kristian Blummenfelt

46 Profis in Nizza: Frodeno und Lange führen Startliste der Ironman-WM an

Jan Frodeno und Patrick Lange gehen mit den Startnummern 1 und 2 in die Ironman-Weltmeisterschaften von Nizza am 10. September. Insgesamt stehen 46 Profimänner auf der nun veröffentlichten Startliste, darunter drei weitere Deutsche.

Carbon & Laktat: Deutsches Podium in Finnland

Die Ironman-70.3-WM ist Geschichte. Drei junge Deutsche sorgten bei den Männern für eine Sensation in Schwarz, Rot, Gold, und im Rennen der Frauen zeigte Taylor Knibb, dass Spannung zurzeit nur beim Kampf um die Plätze hinter ihr zu erwarten ist. Nils Flieshardt und Peter Jacob analysieren die WM-Rennen.

Blummenfelt, Ryf, Philipp, Funk, Sanders & Co.: Die Pre-Race-Interviews aus Lahti

Die Triathlon-Profis sind heiß auf die Ironman-70.3-WM in Lahti. Kurz vor dem Start konnten wir die internationalen Stars und die deutschen Hoffnungsträger zum Interview treffen.

Carbon & Laktat: Blummenfelts übermenschliche Weltreise

So viel Weltklassetriathlon in den kommenden Tagen: In Paris geht es für viele Nationen um die Olympiaquali für 2024, in Singapur um das große Preisgeld der PTO Asian Open. Da Kristian Blummenfelt sich nicht entscheiden konnte, hat er beide Rennen gemeldet. Zuvor blicken Lars Wichert und Frank Wechsel aber mit Sorgen nach Hawaii.

PTO Asian Open: Die Favoriten im Check

Das letzte PTO-Rennen der Saison steht mit dem Asian Open in Singapur vor der Tür. Insgesamt stehen aktuell 16 Athleten auf der Startliste, von denen nur zwei einen Sieg über das 100-Kilometer-Format vorweisen können. Wir geben im Favoritencheck einen Überblick über mögliche Podestkandidaten.

Showdown in Lahti: Ironman-70.3-WM mit Taylor Knibb, Daniela Ryf, Kristian Blummenfelt und Lionel Sanders

Noch etwas mehr als eine Woche, bis der Startschuss für das Frauen- und Männerrennen bei der Ironman-70.3-WM in Lahti fällt. Jetzt hat der Veranstalter die offiziellen Startlisten veröffentlicht.

Olympiatest und -quali in Paris: Zeitplan, Strecke, Favoriten und Livestream

Paris ruft zur Generalprobe für die Olympischen Spiele 2024: Vom 17. bis 20. August trifft sich die Kurzdistanz-Elite in der französischen Metropole, um Kurs und Bedingungen zu testen. Wer dabei ist? Wie sieht der Kurs aus? Und wo können die Rennen live verfolgt werden?

PTO US Open: Favoritencheck der Männer

Am Freitag zu später Stunde europäischer Zeit startet das zweite Rennen der PTO Tour in Milwaukee, USA. Welche Favoriten am Start sind und wie ihre Chancen stehen, erfahrt ihr hier.

PTO Asian Open: Erste Startliste mit Blummenfelt und Iden veröffentlicht

Für die Asian Open am 20. August hat die PTO die ersten Starter bekannt gegeben. Im derzeit 14-köpfigen Feld der Männer werden unter anderem die besten sieben Athleten des PTO-Rankings um den Sieg kämpfen.

Hayden Wilde wird Weltmeister im Supersprint – Hellwig Achter – Blummenfelt verpasst Medaille

Triathlon-Party mitten in der Stadt: In einem mitreissenden Rennformat krönt sich ein Neuseeländer in Hamburg zum neuen Weltmeister im Super-Sprint.

Qualifikationsläufe der Sprint-WM in Hamburg: Simon Henseleit und Tim Hellwig ziehen ins Finale ein

Die ersten 20 Finalisten der Sprint-WM stehen fest. In zwei Qualifikationsläufen über die Supersprintdistanz konnten sich die Deutschen Simon Henseleit und Tim Hellwig durchsetzen, ebenso wie Olympiasieger Kristian Blummenfelt. Andere Athleten müssen am Abend im Hoffnungslauf noch einmal ran.

Sprint-WM in Hamburg: Favoriten im Check

Am kommenden Wochenende trifft sich die Triathlon-Elite in Hamburg, um ihre Weltmeister im Supersprint zu küren. Wir werfen einen Blick auf Athleten, die das Zeug dazu haben, am Ende ganz weit vorn zu landen und nehmen die deutschen Starter unter die Lupe.

PTO US Open: Top-Startfeld der Männer verkündet

Nun ist klar, wer bei den PTO US Open an den Start gehen wird. Für das zweite Rennen der Serie am 5. August 2023 haben die Veranstalter ein Feld bekannt gegeben, das mit 13 der besten 20 Athleten der Weltrangliste kaum Wünsche offen lässt. Wer nicht automatisch qualifiziert ist, kann noch in dieser Woche auf eine Wildcard hoffen.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Neumann, Blummenfelt, Ditlev, Frodeno, Angert und Funk: Die Stimmen der Männer nach den PTO European Open

Die ersten European Open der Professional Triathletes Organisation (PTO) sind Geschichte. Und ihre Geschichten erzählen die Männer uns nach dem Rennen. Hier sind die Stimmen des Podiums – und die der Deutschen.

PTO European Open: Neumann gewinnt vor Blummenfelt und Ditlev, Frodeno Vierter

Der Australier Max Neumann sichert sich bei den PTO European Open überraschend den Sieg und kann sich gegen Kristian Blummenfelt und Magnus Ditlev durchsetzen, während Jan Frodeno als Vierter ins Ziel kommt.

Showdown auf Ibiza: Favoriten und Live-Übertragung der PTO European Open

Am Samstag steht mit den PTO European Open das erste Saisonhighlight mit Staraufgebot im Rennkalender. 27 Frauen und 26 Männer stehen auf den Startlisten, und die Leistungsdichte beider Profifelder ist derart hoch, dass eine klare Favoritenrolle nur schwer zugewiesen werden kann.
00:05:12

Kristian Blummenfelt: „Auf dieses Rennen habe ich mich schon sehr lange gefreut“

Kristian Blummenfelt vs. Jan Frodeno – das große Duell, auf das sich die Triathlonwelt seit Jahren freut, wird endlich stattfinden. Der Norweger zwei Tage vor den PTO European Open über Rivaltät und Training mit Frodeno, Brownlee & Co.

Ibiza: Emma Pallant und Mario Mola sind Duathlon-Weltmeister

Mit den Titelkämpfen im Duathlon über 5 km Laufen, 20 km Radfahren und 2,5 km Laufen begann am Samstag die Rennwoche der World Triathlon Multisport Championships auf Ibiza. Die ersten Titel auf der Balerareninsel holten sich der Spanier Mario Mola und die Britin Emma Pallant.

Neuer Cheftrainer: Frode Viberg Jermstad übernimmt Position im norwegischen Triathlonverband

Der norwegische Triathlonverband stellt mit der Neubesetzung des Cheftrainers die Weichen für ein erfolgreiches Abschneiden der Athleten bei den Olympischen Spielen 2024 und 2028. Wir haben mit dem neuen Headcoach Frode Viberg Jermstad gesprochen.

Bahrain Victorious 13: Personelle Entwicklungen im umstrittenen Team 

Das Triathlon-Profiteam „Bahrain Victorious 13” hat für die neue Saison prominenten Zuwachs bekommen. Gleichzeitig ist ein besonderer Leistungsträger ab sofort nicht mehr Teil des Teams.

WTCS Abu Dhabi: Kristian Blummenfelt fällt aus

Das ersehnte Saisondebüt von Kristian Blummenfelt beim WTCS-Rennen in Abu Dhabi findet ohne den Norweger statt.

Herausforderung angenommen: Frodeno, Blummenfelt und Iden treffen sich zum Showdown auf Ibiza

Es wird ein Triell, auf das die Triathlonwelt gewartet hat. Jan Frodeno, Kristian Blummenfelt und Gustav Iden werden wohl bald erstmalig gegeneinander antreten.

Carbon & Laktat: Nizza ohne Ironman

In Nizza wurden erstmals die Global Triathlon Awards verliehen: Zufall oder nicht? Frank spricht mit Nils Flieshardt über die Erlebnisse eines intensiven Kurztrips ans Mittelmeer.

Gala in Nizza: Das sind die ersten Sieger der Global Triathlon Awards

Dame Flora Duffy und Gustav Iden sind die beste Triathletin und der beste Triathlet des Jahres 2022. Der Juryentscheid wurde am Freitagabend auf einer Gala in Nizza verkündet. Hier sind die weiteren Sieger.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar