Dienstag, 5. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Utah 2022

Die Ironman-Weltmeisterschaft von St. George in Bildern

Die erste Ironman-Weltmeisterschaft außerhalb von Hawaii ist Geschichte. Ein Rennen, das ganz andere Bedingungen bot als auf der Pazifikinsel. Wir zeigen euch die beeindruckenden Bilder.

Kristian Blummenfelt gewinnt Ironman-Weltmeisterschaft vor Lionel Sanders und Braden Currie

Kristian Blummenfelt gewinnt mit beeindruckender Laufleistung die Ironman-Weltmeisterschaft in St. George vor Lionel Sanders und Braden Currie. Florian Angert landet als bester Deutscher auf Rang fünf.

Daniela Ryf ist zum fünften Mal Ironman-Weltmeisterin

Die Schweizerin feiert einen souveränen Erfolg bei der Ironman-Weltmeisterschaft in Utah in 8:34:59 Stunden. Rang zwei sichert sich Katrina Matthews (8:43:49 Stunden) vor Titelverteidigerin Anne Haug (8:47:03 Stunden).

Daniela Ryf liegt deutlich an der Spitze

Es geht in die letzte Disziplin. Nach dem Radfahren führt Daniela Ryf bei der Ironman-WM in Utah deutlich vor Katrina Matthews. Anne Haug liegt knapp 15 Minuten zurück.

Fünfergruppe kommt zusammen in T2, Blummenfelt, Sanders und Wurf in der Verfolgung

Nach dem Radfahren geht im Männerrennen eine Fünfergruppe zusammen auf den Marathon, während Lionel Sanders, Kristian Blummenfelt und Cameron Wurf mit gut vier Minuten Rückstand die Verfolgung starten.

Bækkegård und Laidlow führen Sechsergruppe in T1, Chura bei den Frauen mit großem Vorsprung

Das Schwimmen der Ironman-WM in St. George ist vorbei. Während bei den Frauen Haley Chura alleine mit einem großen Vorsprung aus dem Wasser kam, führt Daniel Bækkegård die Spitzengruppe der Männer aus dem Wasser.

Impressionen vom Ironman-WM-Check-in

Technikfans aufgepasst: Hier kommen die besten Bikes der Ironman-WM in St. George.

Haug und Iden sind die WM-Favoriten der tri-mag.de-Leser

Ihr habt gewählt. Bei unserem Leser-Voting setzten sich zwei als Topfavoriten gehandelte Athleten auf den Ironman-WM-Titel in St. George durch. Anne Haug und Gustav Iden werden eurer Meinung nach das Rennen machen.

Impressionen vom Training auf der Schwimmstrecke

Die Ironman-WM am Samstag beginnt mit dem Schwimmen im Sand Hollow Reservoir. Es werden die ersten Weltmeisterschaften mit Neoprenanzügen – denn das klare Wasser hat nur 15 Grad. Wir waren beim Training dabei.

Wer gewinnt die Ironman-Weltmeisterschaft in Utah?

Wir haben euch bereits einen Überblick über die Favoritinnen und Favoriten bei der bevorstehenden Ironman-WM in St. George gegeben. Hier stellen wir euch kurz die Strecke vor – und ihr seid am Zug: Ihr könnt darüber abstimmen, wer eurer Meinung nach den Titel gewinnen wird.

„Die Laufstrecke sah auf dem Papier viel schlimmer aus“

Für Andreas Dreitz ist St. George kein unbekanntes Pflaster. Im letzten Jahr startete er beim Ironman 70.3 und ist daher mit den Höhenmetern und Wetterbedingungen schon vertraut. Überhaupt liebt es der Bayer, bei Rennen in Amerika zu starten. Warum und was er für den Samstag erwartet, erzählt der 33-Jährige im Interview.

„Nur weil man einmal gewonnen hat, hat man kein Abo darauf“

Auch wenn Anne Haug nach ihrem Sieg beim Ironman Hawaii 2019 als Titelverteidigerin bei der WM in St. George an den Start geht, sieht sie sich lieber in der Rolle der Jägerin. Mit dem Laufen kommt ihre Paradedisziplin am Schluss, auch wenn dieses Jahr das Streckenprofil und Klima noch für einige Fragezeichen sorgen.

Bitter! Carolin Lehrieder muss WM-Start in Utah absagen

Sie ist seit einigen Tagen vor Ort in Utah. Doch bereits seit ihrer Ankunft in den USA fühlte sich Carolin Lehrieder körperlich nicht gut. Nun ist klar: Die Würzburgerin ist an Corona erkrankt und musste ihren Start bei der Ironman-WM absagen.

Die Protagonisten im Männer-Rennen: 15 Favoriten im Check

Kurz vor dem großen Showdown bei der Ironman-WM in St. George haben wir 15 Favoriten des Männer-Rennens unter die Lupe genommen und im Hinblick auf den Wettkampf genauer analysiert.

Das WM-Rennen der Frauen: zehn Favoritinnen im Check

Kurz vor dem großen Showdown bei der Ironman-WM in St. George haben wir zehn Favoritinnen unter die Lupe genommen und im Hinblick auf den Wettkampf genauer analysiert.

Joe Skipper sagt den Start bei der Ironman-WM ab

Nach Javier Gomez muss nun auch der Brite Joe Skipper seine Teilnahme an der kommenden Ironman-WM in Utah aufgrund einer zurückliegenden Covid-19 Infektion absagen.

Weil keiner gefragt hat!

Seit letzter Woche Donnerstag gibt es nur noch ein Thema im Triathlon: die Absage Jan Frodenos für die Weltmeisterschaft in Utah. Wie wird mit Verletzungen umgegangen und wie funktioniert dabei die Kommunikation mit dem Trainer? Zudem gibt es einen Ausblick zum Ironman Texas sowie Tipps für die erste Freiwassereinheit des Jahres.

Ironman-WM in St. George ohne Jan Frodeno?

Der dreifache Weltmeister Jan Frodeno wird seinen Titel bei der Ironman-Weltmeisterschaft in Utah am 7. Mai womöglich nicht verteidigen. Gerüchte um eine Absage scheinen sich nun zu bewahrheiten.

Yo Yo Yo – What’s up, Sam Long?

Mit zwei Siegen in den letzten Wochen hat Sam Long seine Entwicklung über den Winter mit einer beeindruckenden Leistungsstärke zur Show gestellt. Grund genug, ihm ein paar Fragen zu stellen.

Sebastian Kienle – Endspurt mit Hindernissen

Trainingslager Nummer drei in der vorletzten Saison des Spitzentriathleten Sebastian Kienle: Die Vorbereitung lief nahezu perfekt, bis ein Magen-Darm-Infekt den ersten Saisonstart beim Ironman 70.3 Lanzarote vereitelte. Ein Update im Video-Interview.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar