Montag, 13. Januar 2025

New Balance präsentiert neue Produktpalette

New Balance präsentiert eine neue Technologie mit dem Namen „Fuel Cell“ und wird gleich vier neue Modelle damit auf den Markt bringen. Das erste davon, der Fuel Cell Rebel, wurde bereits am 5. Juni gelauncht. Im Herbst folgen weitere Modelle aus der neuen Produktreihe. Bei der Entwicklung hat sich das Team mit der Biomechanik von Athleten auseinandergesetzt und Faktoren wie Leistungsdaten, individuelle Passform oder Laufeffizienz in die detaillierte Analyse einfließen lassen. Das neue Material ist ein mit Stickstoff angereicherter Schaum, der in der Zwischensohle der Schuhe verarbeitet ist. Es soll von allen bisher dagewesenen New Balance-Technologien die höchste Energierückgewinnung bieten und so dabei helfen, die Geschwindigkeit weiter zu steigern.

New Balance Fuel Cell Rebel
Hersteller New Balance Fuel Cell Rebel | Sprengung: 8 mm (M), 6 mm (W) | Gewicht: 208 g (M), 175 g (W) | Preis: 140 Euro

Fuel Cell Rebel

Das Modell ist bereits seit Anfang Juni 2019 erhältlich. Der Neutralschuh ist im Vorfußbereich mit Fuel Cell ausgestattet und soll damit für ein dynamisches Laufgefühl sorgen. Das  Mesh-Obermaterial soll besonders atmungsaktiv sein und optimalen Halt bieten. Im Mittel- und Vorfußbereich verfügt die Außensohle über ein spezielles Traktionsmuster.

- Anzeige -
New Balance Fuel Cell Propel
Hersteller New Balance Fuel Cell Propel | Sprengung: 6 mm | Gewicht: 262 g (M), 200 g (W) | Preis: 120 Euro

Der Fuel Cell Propel soll als neutraler Trainingsschuh als Allzweckwaffe funktionieren und jedem Läufer zu bestmöglicher Energierückgabe und Geschwindigkeit verhelfen. Das Modell verfügt über eine durchgehende Fuel Cell-Zwischensohle. Ein spezielles Obermaterial soll besonders in der Ferse und im Mittelfußbereich für optimalen Halt sorgen.

New Balance Fuel Cell 5280
Hersteller New Balance Fuel Cell 5280 | Sprengung: – | Gewicht: 141 g | Preis: 180 Euro

Der Fuel Cell 5280 verspricht „Geschwindigkeit ohne Spikes“. Die Entwicklung des Schuhs basiert auf gesammelten Daten der schnellsten New Balance-Athleten. Das Modell soll auf maximalen Rückprall ausgelegt sein. Hierzu verfügt es über eine multidirektionale Kohlefaserplatte, die beim Abdruck stabilen Bodenkontakt bieten und gespeicherte Energie effektiv freigeben soll. Das gestrickte Obermaterial soll auf Halt und höchste Funktionalität ausgelegt sein.

Ergänzt wird die neue Produktfamilie mit dem Fuel Cell-Echo. Als einziges Modell ist dieses mit einer Fersenkappe ausgestattet, welche die Effizienz verbessern soll. Die Energierückführung soll mit einer durchgehenden Fuel Cell-Zwischensohle gewährleistet sein.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!

Für öffentliche Kommentare und Diskussionen nutze gern die Funktion weiter unten.

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...

Verwandte Artikel

Expo am Pazifik: Materialcheck auf der Ironman-Messe

Kurz vor der Ironman-WM wird Technikfans auf Hawaii traditionell einiges geboten. Das Expo-Gelände am Alii Drive ist stets eine hervorragende Fundgrube für Kuriositäten, Neuheiten und vermeintliche Geheimnisse. Wir haben uns auf einem Rundgang umgesehen.

Komfort für lange Läufe: Der „FreshFoamX 1080 v14“ von New Balance im Test

Der „1080“ von New Balance gehört zu den Klassikern auf dem Laufschuhmarkt sowie zu den Favoriten vieler Läuferinnen und Läufern. Seit heute ist die 14. Auflage erhältlich, wir konnten sie bereits vorab einem Praxistest unterziehen.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge