
Triathlet des Jahres (national): Jan Frodeno
Der dreifache Hawaii-Champion Jan Frodeno ist euer Athlet des Jahres. Der 40-Jährige setzte sich in der Abstimmung hauchdünn gegen Frederic Funk durch. Auf Platz drei wählten die Leserinnen und Leser von triathlon und tri-mag.de Patrick Lange. Frodeno begeisterte die Triathlon-Fans in diesem Jahr nicht nur mit Siegen bei den Challenge-Rennen Miami und Gran Canaria sowie der schnellsten Einzelzeit beim Collins Cup. Mit dem Tri Battle Royale sorgte er zusätzlich für einen der spektakulärsten Momente des Jahres. Im Showduell mit Lionel Sanders gelang Frodeno in 7:27:53 Stunden die bis dahin schnellste Zeit über die Langdistanz.
- Platz: Jan Frodeno 36,2 %
- Platz: Frederic Funk 35,8 %
- Platz: Patrick Lange 12,3 %

Triathlet des Jahres (international): Kristian Blummenfelt
Olympiasieg – mehr geht nicht auf der Triathlon-Kurzdistanz. Kristian Blummenfelt gelang in Tokio sein Meisterstück und wird dafür mit dem Triathlon Award 2021 belohnt. Doch damit nicht genug. Der Norweger sattelte nach seinem Olympiasieg erfolgreich auf Non-Drafting-Rennen um. Eine Panne bei der Ironman-70.3-WM machte eine vordere Platzierung noch unmöglich, dafür finishte der 27-Jährige im November seine Langdistanz-Premiere in Cozumel direkt mit Weltbestzeit von 7:21:12 Stunden. Auf Platz zwei und drei landen Vielstarter Lionel Sanders und Ironman-70.3-Weltmeister Gustav Iden.
- Platz: Kristian Blummenfelt (NOR) 34,4 %
- Platz: Lionel Sanders (CAN) 25,3 %
- Platz: Gustav Iden (NOR) 22,6 %

Aufsteiger des Jahres: Jan Stratmann
Seit 2019 ist Jan Stratmann Triathlon-Profi, in dieser Saison gelang dem 26-Jährigen der Durchbruch: Sieg beim Ironman 70.3 Zell am See, Platz zwei bei der Challenge St. Pölten und Platz drei bei der Ironman-EM über die 70.3-Distanz in Helsingør sind nur einige von Stratmanns Topresultaten. Der Sportler aus Hennef ist definitiv ein Athlet für die Zukunft, genau wie Mika Noodt und Tim Hellwig, die in der Awards-Abstimmung auf den nächsten Plätzen folgen.
- Platz: Jan Stratmann 49,6%
- Platz: Mika Noodt 34,1%
- Platz: Tim Hellwig 16,3%
Blummenfelt ist auch ITU Weltmeister geworden…