Samstag, 2. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Challenge Roth wird live übertragen

Christoph Raithel

Am 3. Juli wird es bei der Challenge Roth schon im Vorfeld der zweiten Ironman-Weltmeisterschaft des Jahres zu einem Kräftemessen zahlreicher Toptriathleten kommen. Bei dem Traditionsrennen im Frankenland haben sich die drei bisher letzten deutschen Hawaii-Sieger Jan Frodeno, Patrick Lange und Sebastian Kienle angekündigt. Lange ist darüber hinaus Titelverteidiger in Roth. Außerdem im Weltklassestarterfeld: der US-Amerikaner Sam Long, Maurice Clavel und Andreas Böcherer. Bei den Frauen geht Anne Haug als Topfavoritin ins Rennen. Ein sportlicher Schlagabtausch, den Triathlon-Fans nicht verpassen sollten – und den sie live am Bildschirm verfolgen können, wenn sie es nicht direkt an die Strecke schaffen, um die besondere Atmosphäre bei diesem Event aufzusaugen. Der Bayerische Rundfunk hat angekündigt, die Challenge Roth live im BR und per Stream zu übertragen.

Liveübertragung des Rennens im Stream und TV

Die Liveberichterstattung über den weltweit größten Langdistanz-Triathlon, der ohne Coronabeschränkungen stattfinden kann, beginnt am Renntag ab 6:15 Uhr und dauert bis 15:30 Uhr. Vom Start bis zum Finish werden die Livestreams auf br24sport.de und sportschau.de dabei sein. Das BR-Fernsehen überträgt ebenfalls in dieser Zeit den Wettkampf über 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42 Kilometer Laufen, unterbrochen allerdings von einer zweistündigen Pause von 10 bis 12 Uhr.

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!
Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.
- Anzeige -

Verwandte Artikel

7 x 226 Kilometer: Alle Langdistanzen in Deutschland 2024

Ihr plant im kommenden Jahr eine Langdistanz, wollt aber dafür das Land nicht verlassen? Dann haben wir die passenden Wettkämpfe für euch. Diese Rennen über die ganz lange Strecke finden 2024 in Deutschland statt.

Challenge Roth: Nikolaus-Aktion mit zusätzlichen Startplätzen entfällt

Die Umfrage unter den Teilnehmern der Challenge Roth 2023 ergab: zu viele Athleten auf der Radstrecke. Deshalb entschied das Veranstalterteam um Renndirektor Felix Walchshöfer, dass die traditionelle Nikolaus-Aktion mit zusätzlichen Startplätzen für das Rennen im kommenden Jahr entfällt. Letzte Chance, einen Platz zu ergattern, ist eine Verlosung.

2 Kommentare

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Endstation Idealgewicht: Sinnvolles Gewichtsmanagement im Triathlon

0
Jetzt ist der beste Zeitpunkt, um sich mit dem möglicherweise leidigen Thema „Wettkampfgewicht“ zu befassen. Wir zeigen dir, was du beachten solltest und wie du an ein sinnvolles Gewichtsmanagement herangehst.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar