Sonntag, 28. Mai 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDeutsche Staffel wird Vizeeuropameister

Deutsche Staffel wird Vizeeuropameister

Frank Wechsel / spomedis Lisa Tertsch übergab an Platz zwei liegend an Jonas Breinlinger, der Silber schließlich ins Ziel brachte.

Zum Abschluss der Supersprint-Europameisterschaften im österreichischen Kitzbühel sind die deutschen Triathleten noch einmal erfolgreich über die Strecke gejagt. Zu den bis dahin drei Goldmedaillen für Laura Lindemann und die Junioren Jule Behrens und Henry Graf sowie U23-Silber für Tim Hellwig und -Bronze für Lisa Tertsch kamen am finalen Wettkampftag noch eine Silber- und eine Goldmedaille hinzu. Die Silbermedaille sicherte sich die deutsche Mannschaft im Mixed Relay der Elite hinter Großbritannien. Beim Staffelwettbewerb mussten zwei Athletinnen und zwei Athleten jeweils 250 Meter schwimmen, sechs Kilometer Rad fahren und 1,5 Kilometer laufen. Gold gewann derweil die Junioren-Equipe aus Deutschland.

Breinlinger verteidigt Rang zwei

In der Besetzung Laura Lindemann, Lasse Lührs, Lisa Tertsch und Jonas Breinlinger ging das deutsche Team in den Mixed-Relay-Wettbewerb. Die am Vortag frisch gekürte Europameisterin Lindemann kam nach 3:00 Minuten Schwimmen, 8:58 Minuten auf dem Rad und 4:41 Minuten über die Laufstrecke als Erste zum Wechsel auf Lasse Lührs. Der übergab auf Rang zwei knapp hinter dem Briten Samuel Dickinson nach 2:49 Minuten Schwimmen, 8:07 Minuten Radfahren und 4:19 Minuten Laufen an Lisa Tertsch. Die aktuelle deutsche Meisterin über die Sprintdistanz verlor 18 Sekunden auf Olivia Mathias und schickte nach 3:08 Minuten Schwimmen, 9:01 Minuten Radfahren und 4:54 Minuten Laufen auf Rang zwei Jonas Breinlinger ins Rennen. Der war vor dem Laufen nach 2:48 Minuten Schwimmen und 8:06 Minuten Radfahren bis auf zwei Sekunden an Gordon Benson herangerückt, verlor auf der Laufstrecke aber noch 16 Sekunden und lief (4:57 Minuten) letztlich auf einem starken zweiten Platz (1:09:36Stunden) hinter Großbritannien und vor Russland (1:10:08 Stunden) ein.

- Anzeige -

Bei den Junioren hatte das deutsche Team mit Julia Bröcker, Justus Töpper, Jule Behrens und Henry Graf zuvor bereits die Goldmedaille gewonnen und war vor Frankreich und Spanien gelandet.

Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Der Ticker vom Wochenende: Zahlreiche Mitteldistanzen und Bundesliga-Auftakt im Kraichgau

Ein vollgepacktes Triathlon-Wochenende liegt hinter uns. Hier findet ihr die Ergebnisse der Rennen im Ticker.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge