Freitag, 2. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneHier könnt ihr den World Triathlon Hamburg live verfolgen

Hier könnt ihr den World Triathlon Hamburg live verfolgen

Jo Kleindl 2021 gewann das deutsche Team die Mixed Relay in Hamburg

Am Wochenende geht es in Hamburg rund. Beim 20. Jubiläum des größten Triathlons der Welt, wie sich der World Triathlon Hamburg selbst nennt, gehen mehr als 6.000 Agegrouper über die kurze Sprintdistanz (500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Rad, 5 Kilometer Laufen) und die olympische Distanz (1.500 Meter Schwimmen, 40 Kilometer Rad, 10 Kilometer Laufen) an den Start. Für die Profis geht es auf der Sprintdistanz um Punkte im Ranking der World Triathlon Championship Series, außerdem steht die Mixed Relay über 300 Meter Schwimmen, 6,5 Kilometer auf dem Rad und 1,7 Kilometer Laufen an.

Zuschauer können sich die Wettkämpfe vor Ort anschauen, zwischen dem Start am Jungfernstieg und dem Zieleinlauf auf dem Rathausmarkt führt die Wettkampfstrecke durch die Hansestadt vorbei an publikumsgesäumten Streckenabschnitten und Sehenswürdigkeiten wie der Speicherstadt, den Landungsbrücken oder entlang der Reeperbahn. Doch auch Zuschauer, die nicht live an der Wettkampfstrecke stehen können oder wollen, können sich das Wettkampfspektakel anschauen. Das Profirennen der Frauen wird am Samstag ab 13:30 Uhr live in der ARD und im Livestream übertragen, ab 15:30 Uhr kann man das Rennen der Männer im ARD-Livestream verfolgen. Auch die Mixed Relay am Sonntag wird im Livestream gezeigt, die Übertragung beginnt um 15 Uhr.

Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge